Mein Hamster isst Plastik?

Das ist ein Teil seiner Röhre  - (Haustiere, Hamster, Plastik)

6 Antworten

Plastik hat, ggfs. mit Ausnahme eines WodentWeels (das Plastik ist ungiftig und splitterfrei), in einem Hamstergehege absolut nichts verloren, der Hamster kann elendig an einem Darmveschluss eingehen falls er Teile verschluckt.

Das Ding auf dem Foto sieht aus wie ein Teil eines Röhrensystems o. ä., also nach absolut nicht tiergerechter Hamsterhaltung.

Bitte beschaffe Deinem Hamster umgehend ein Aquariengehege (oder einen vergleichbaren Eigenbau) von mindestens 120cm Länge, ausgestattet mit Tiefstreu, Mehrkammerhaus aus Laubholz ohne Boden und mit abnehmbarem Dach, Laufrad ab 27cm Durchmesser, Sandbad mit Chinchillasand und Verstecken wie z. B. Korkröhren (der Innendurchmesser muss darf nicht kleiner als 6cm sein).

Bitte reinige das Gehege nicht öfter als alle sechs Wochen (nur die Pinkelecke wird ca. alle zwei Tage gereinigt).

Liebe/r byhelli,

Plastik hat in einen artgerechten Gehege eigentlich nichts verloren. Wenn der Hamster es annagt, kann er schwere innere Verletzungen durch das Plastik bekommen. Zudem sind die Kanten manchmal dann auch noch scharf, was die Verletzungsgefahr auch steigert.

Mit einen artgerechtem Gehege meine ich ein Aquarium, was dem Mindestmaß von 100x50 entspricht. Darein kommt folgendes:

  • Ein Mehrkammernhaus
  • Ein Sandbad mit Chinchilla-Badesand
  • Großes Laufrad, nicht aus Gitter oder Plastik (außer das Wodent Wheel), für Goldhamster mit dem Durchmesser von 29 cm, für Zwerghamster 23 cm.
  • Zum trinken ein Wassernapf, bitte keine Trinkflasche, da sich diese sehr schlecht reinigen lassen, zudem bringen sie den Hamster in eine unnatürliche Haltung.
  • 30 cm Einstreu, da Hamster gerne buddeln
  • Brücken, bzw. weitere Versteckmöglichkeiten
  • Holz zum nagen, da die Schneidezähne vom Hamster permanent nachwachsen. 

Wie oft reinigst du denn das Gehege?

Nehme auf jeden Fall das Plastik raus, und fahre bei den kleinsten Anzeichen auf eine Verletzung / Krankheit zu einen (hamsterkundigen ! ) Tierarzt.

Liebe Grüße,

HamsterKnowHow

Hi byhelli,

dein Hamster ist ein Nagetier und Nagetiere nagen nun mal. Das ist ganz normal. Allerdings sollte er natürlich kein Plastik annagen/fressen. Deshalb gehört in einen artgerechten Käfig auch kein Plastik - abgesehen von dem splitterfreien Wodent Wheel, dass kann verwendet werden.

Leider sehe ich nicht, was für ein Einrichtungsgegenstand das war.

Wenn du hier ein Bild von dem Käfig reinstellst, können wir zudem noch sagen, welche Teile du austauschen musst.

Liebe Grüße

Hamsterhamstiii


hamsterhamstiii  30.10.2016, 10:52

Noch eine Gegenfrage: Wie oft putzt du den Käfig?

0
tierfreundmelin  30.10.2016, 21:57

also ich nie nur die Pinkelecken und halt da wo köttel sind bitte keine komplett reinigungen das bedeutet nur stress für das Tierchen... wenn der hamster milben hat oder ähnliches muss du natürlich alles raus machen...

0

Solltest alle Plastikteile aus dem Käfig entfernen

Keine Plastiksachen mehr in den Käfig stellen. Alles, was es aus Plastik gibt, gibt es auch aus Metall oder aus Ton sowie aus Holz.


hamsterhamstiii  30.10.2016, 10:52

Metall ist grundsätzlich geeignet, allerdings möchte ich noch einmal betonen, dass Metalllaufräder NICHT geeignet sind.

1