Mein ganzer Mund ist entzündet, was tun?

1 Antwort

Aphten (Apthen, Aften, Aphthen) treten ohne Vorwarnung auf den Innenseiten der Lippen, der Zunge oder auf dem Zahnfleisch als kleine Bläschen auf und verursachen trotz ihrer geringen Größe starke Schmerzen in der gesamten Mundhöhle: Die Aphten bzw. Aphthen (gesprochen: Aften). Sprechen und Kauen wird behindert, an Lächeln ist nicht zu denken. Einmal diagnostiziert, können die selber für eine schnellere Abheilung behandelt und der Schmerz gelindert werden. Sie sind nicht ansteckend und heilen in der Regel innerhalb von 2 Wochen, auch ohne Behandlung, von selbst ab.

Gegen Schmerzen, Schwellungen und die Entzündung haben sich in erster Linie natürliche Stoffe und Hausmittel, die mit einem Wattestäbchen auf die betreffenden Stellen aufgetragen werden, bewährt. Zu diesen gehören:

  • Kamillentinktur
  • Teebaumöl
  • Salbeitee
  • Grüner Tee
  • Auszüge aus Nelke, Ringelblume und Myrrhe
  • Langsames Kauen von frischer Papaya oder Ingwer
  • Propolis

Da die Läsionen in der Regel von selbst abheilen, ist eine Behandlung einer Aphte nicht nötig. Schmerzen und Fremdkörpergefühl können jedoch gelindert und die Heilung beschleunigt werden. Für die Erste Hilfe bieten sich vor allem mit dem Wattestäbchen aufgebrachte Hausmittel, aber auch antibakterielle Mundspülungen, Wasserstoffperoxid und schmerzlindernder Cremes für die Schleimhaut an. Eine solche Behandlung unterstützt gleichfalls die häufig zur gleichen Zeit auftretende Stomatitis.

Die Behandlung durch den Zahnarzt erfolgt durch Auftragen von schmerzlindernden Salben und Tinkturen, welche meist ein Anästhetikum enthalten, um die akut verursachenden Schmerzen zu beheben.

Die Blase im Mund sollte vom Zahnarzt nicht mit einer akuten oder chronischen Entzündung, Aphten oder gar mit einer Allergie (z.B. durch ein Antibiotika) im Mund verwechselt werden, die ebenfalls durch eine spätere Erosion gekennzeichnet sein können.

Entzündungen im Mund gehen bei schlechtem Allgemeinzustand und geschwächter Abwehrlage des Gesamtorganismus in einen Abszess über. Ausgangspunkt sind meist Zähne nach einer Wurzelbehandlung oder Infektionen der Zahnfleischtaschen bei dem Krankheitsbild der Parodontose.

https://www.zahnarzt-drseidel.de/zahnschmerzen/aphten/