Mein Freund träumt immer von arbeit,was tun?

17 Antworten

Gleich vorab: Schlafmittel, gleich welcher Art helfen lediglich kurzfristig in Ausnahmesituationen. Da diese aber meist den Traumschlaf "abschalten", stören sie das seelische Gleichgewicht ungemein, daher ist dringend von soetwas abzusehen!

Die Problematik ist wirklich nur mit intensiven Gesprächen über das Erlebte vor dem Schlafengehen in den Griff zu bekommen, damit die Verarbeitung der Erlebnisse nicht vollständig in das Unterbewusstsein gedrängt wird.

Die beschriebenen Probleme kommen vor Allem bei Schichtarbeitern mit erhöhter Streßbelastung häufiger vor und  können Zeichen für ein beginnendes oder frühphasiges Burnout sein. Ihr solltet dringend eure Freizeigestaltung sowie den Tagesablauf (sofern möglich) abändern. Sport, Aufenthalt im Freien etc. sind auch geraten.

Sollte dies alles nicht zum Erfolg führen, wäre in der Endkonsequenz eine berufliche Veränderung angeraten - sollte sich diese Belastungsstörung manifestieren, wären sonst eine Depression oder aber ein aggressives Verhalten auch im privaten Bereich nicht zu vermeiden. Und dies würde euch beiden überhaupt nichts bringen.

 

 

Ich kann mich nur meinem "Vorredner" anschließen, Schichtdienst bringt den Schlaf-Wachrhythmus durcheinander, auf Dauer über die Maßen ungesund. Wenn es keine andere Lösung für Deinen Freund gibt, dann wird er wohl damit leben müssen. Auf  Dauer können jedoch Gesundheitsschäden auftreten, wie beispielsweise Burnout.

Also er sollte sich aber überlegen ärztlich Hilfe anzunehmen, evtl. von einer/einem Psychaterin/er. Es gibt welche, die sich auf Leute spezialisiert haben, die nur für ihre Arbeit leben und solche Probleme wie er haben. Ich weiß es weil ich im Sommer 209 einen schlimmen Burnout wg. meiner stressigen Arbeit hatte. Ich hab mich auch lange gestreubt ärztlich Hilfe anzunehmen aber die Routinetermine alle 3-4 Monate helfen mir sehr, da meine Ärztin immer einen Rat weiß oder mir auch einfach nur zuhört.  Familienangehörige usw. können dies meistens nicht leisten weil sie voreingenommen sind.

Er ist auf jeden Fall überfordert und verarbeitet die ganzen Eindrücke im Schlaf. Ich kenn das von mir selbst, ich träume dauernd von der Arbeit, vor allem wenn ich mit dem Gefühl heimgehe, daß ich nicht alles geschafft habe oder noch etwas unerledigt ist. Dein Freund sollte sich nach der Schicht und auch vor dem Schlafen gehen bewußt ca. eine halbe Stunde mit seinem Job auseinandersetzen. Einfach mal ruhig hinlegen, alles geistig mal sortieren, damit ihn das dann unbewußt weniger belastet. Es gibt auch gute Entspannungs- und Motivationstechniken, um mal richtig abschalten zu können. Und bei echter Überlastung mal wirklich Ruhe geben, wenn er frei hat, entspannen,  und nicht noch mit zusätzlichen Aktivitäten zupflastern, damit sein Hirn auch mal zur Ruhe kommt. Also sozusagen mal wieder die "Batterien" richtig aufladen. Achja, vielleicht hilft ihm auch, nach der Arbeit mal alles aufzuschreiben, was er vielleicht noch zu erledigen hat, dann ist das mal aus seinem Kopf draußen...:-)

Hast du keine andere Möglichkeit ihn mal abzulenken?  Unternehmt doch mehr gemeinsam, geht mehr raus.  Nach der Arbeit wird er  zwar erst morgens nach Hause kommen und schlafen gehen, aber eine Ablenkung und ein Abschalten von der Arbeit bevor er sich ins Bett legt wäre ratsam.  Nur so kann er mal etwas Abstand gewinnen und realisieren, dass er zu Hause ist.