Mein Fisch schwimmt seit heute auf der Seite und seit längerem ist seine Wirbelsäule schräg?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

da wirst du leider nicht mehr viel machen können.

Bei Goldfischen ist es ja meistens das Problem, dass das Aquarium viel zu klein ist und sich daher auch schnell ein Kümmerwuchs einstellt. Das kann durchaus die Verkrümmung der Wirbelsäule zur Folge haben. Auch einseitiges Futter mit zu wenig Calcium wäre z.B. eine mögliche Ursache.

Je nach Goldfischart brauchen Goldfische auch erstens kühlere Wassertemperaturen und ebenso eine wirklich kalte Winterruhe, die man ihnen in einem AQ in einem normalen Wohnraum ja nicht wirklich zur Verfügung stellen kann.

So läuft ihr Stoffwechsel dauerhaft auf Höchstbelastung und dies hat zur Folge, dass die Tiere leider nicht so lange leben, wie sie leben könnten.

Hallo Nexrok,

nachdem Goldfische 25-30 Jahre alt werden können, handelt es sich bei Dir noch um ein "Kind", das bestimmt nicht an Altersschwäche sterben wird!

http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cypriniformes/cyprinidae/carassius_auratus.htm

Mögliche Pflegefehler hat Daniela schon aufgezählt, jetzt kannst Du nur noch mehrere Teilwasserwechsel machen, denn je nachdem wie groß das Becken ist und welcher Filter darin "arbeitet", wird das Wasser mehr oder weniger schnell stark belastet! Wenn er es überlebt, solltest Du für ihn im kommenden Frühjahr einen Platz in einen Teich zu suchen!

MfG

Norina

Am besten wäre es, diese Zierfischindustrie gar nicht erst zu unterstützen. Diese Zuchtgoldfische sind meist so überzüchtet, dass die genetisch total im Eimer sind. Das hat nichts mehr mit Tierliebe zu tun.

Zu deiner Frage: Ein Tierarzt kann da wohl nicht viel machen, aber du könntest mal in einer Praxis anrufen und die nach Rat fragen.