Mein elektrischer Wasserboiler riecht nach Schwefel und faulen Eiern, was kann ich tun und was ist die Ursache?

2 Antworten

Glaub ich nicht, daß es der Boiler selber ist, der Stinkt - Metall und Plastik riechen anders, nicht nach faulen Eiern / Schwefel  - klingt eher nach Kanalisation - da er einen Überlauf bzw. Überdruckventil haben muss -  bzw die Stelle, wo bei der Erwärmung das Wasser abtropft - dies ist meist ein kleines Rohr unter dem Boiler - dreh mal auf kochen und schau wo das Wasser aus dem Überlauf hintropft - und dann riech mal direkt an diesem Rohr - es könnte Geruch aus der Kanalisation sein, der Geruch steigt auf und kann eindringen, wenn das Rohr ausgetrocknet ist, und nicht durch stehendes Wasser sperrt - wie beim Traps unterm Waschbecken - ist dieser lange nicht in Benutzung und die Außentemperatur hoch, kann der auch austrocknen und üble Gerüche wie Du sie beschreibst, machen sich in der Wohnung breit.    Z.B nach längerem Urlaub im Sommer ! Riech mal an allen Abläufen - Wanne Spüle Waschbecken usw. - Wenn nicht dann noch eine......

Andere Alternative:

Leider sagst Du nicht, wieviel Liter der Boiler speichern kann !

Sparst du viel an Strom, nimmst selten Wasser aus dem Boiler und drehst den nie auf größte Hitze ? Dann kann das Wasser nach langer Zeit auch mal faulen -

Tipp - dreh den Hitzeregler auf volle Pulle, bis das Wasser die Höchsttemperatur erreicht hat - dann den Regler auf KALT !                            Um kein Wasser / Strom zu verschwenden, benutzt Du das heisse Wasser für .z.B. Tellerwaschen oder.. egal.

Nur nicht zum Essenkochen oder Trinken 

- jetzt las den Rest aus dem Warmwasserhahn laufen, bis nur noch kaltes aus dem Hahn kommt - und je nach Inhalt noch 5-8 min länger. Jetzt sollte die faule Brühe abgelaufen sein und der Boiler mit Frischwasser gefüllt sein.

Dreh die Temp. wieder auf die von Dir gewünschte Temp. und schau mal, ob es noch Stinkt - wenn nicht, dann ist das Problem erkannt - und du solltest das alle 1-3 Monate wiederholen, schon um die Bildung von Legionellen zu vermeiden.

Stinkt das Wasser trotzdem weiterhin, würde ich das mal vom Fachmann abklären lassen.


Hireath 
Fragesteller
 26.08.2016, 22:06

Mein Boiler kann bis zu 50 Litern speichern.

0

Dann sollte er schnellstens einmal überprüft werden,da kann was schmurgeln,das riecht dann so wie beschrieben.