Mein 1. Rammstein-Konzert, was drauf achten?

4 Antworten

Was ich bei meinem letzten und ersten Rammstein-Konzert gelernt habe ist folgendes: Genug Geld mitnehmen, man darf kaum was ins Stadion nehmen und drinnen sind die Preise dementsprechend. Ich habe beim letzten Konzert 20€ für Getränke und Essen gebraucht, was allerdings nicht genug war. Beim Konzert 2020 werde ich vorher auf jeden Fall ausreichend essen, damit ich dort nicht oder wenigstens nicht viel essen muss. Dann vor dem Eintritt VIEL trinken. Dann braucht man drinnen vielleicht je nach Wetter nur noch ein bis zwei Becher.

Was ich auch mitnehmen werde, ist eine Kopfschmerztablette, ich hatte bereits vor dem Konzert Kopfschmerzen und das macht alles kaputt. Bei nem Stehplatz würde ich wirklich rechtzeitig dort sein, man muss jetzt aber keine drei Stunden vor Einlass dort stehen. Ich war glaube ich eine Stunde nach Einlass dort und war trotz ewig langer Schlange sehr schnell drinnen. Das Konzert war wirklich gut organisiert.

Merch würde ich da nicht kaufen, so wie ich das gesehen habe gibts das alles (oder zumindest das allermeiste) auch online, und da kostet ein Shirt dann keine 50€. Also lieber das Shirt vorher bestellen und gleich anhaben statt dann das ganze Konzert über ein zusätzliches Shirt mit sich rumtragen zu müssen.

UND auch wenn es verdammt heiß sein sollte, lieber ne dünne Jacke mitnehmen. Wenn man um 23 uhr aus dem Stadion kommt und den ganzen Tag geschwitzt hat wirds ziemlich kühl.

Und anziehen? Nun ich würde jetzt keine Jogginghose mit rosa Shirt anziehen (wobei, wenn man so extrem auffallen will? XD), Jeans und Rammstein-Shirt und gut ist.

Ist das Openair oder in der Halle? Klamottentechnisch zuieht du das an, worin du dich am wohlsten fühlst. T-Shirt & Jeans wären eine Möglichkeit. Und da auch nicht wirklich das Beste oder neuste, weil dort die Post abgeht und deine Klamotten nach dem Konzert auch schon mal reif für die Tonne sind.

Das kommt natürlich darauf an, ob du nur still am Rand stehen willst oder mit den Anderen abgehst.

Ich gehe auf großen Konzerten viel früher hin, weil man da so viele coole Typen, Klamotten und Fans sehen kann. Zudem macht es Spaß sich mit Anderen Fans über das kommende Konzert zu unterhalten.

Was das Geld betrifft: Nimm so viel mit, wie du tatsächlich brauchen wirst. Fals du etwas verlierst oder beklaut wirst, dann ist der Schaden nicht so groß. Trage das soweit wie es geht am Körper.

Merchandise: Die Preise sind unterschiedlich. Machmal günstiger und manchmal teurer als Online.

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß. :)

Die meisten Leute haben Bandshirts an oder zumindest was schwarzes /dunkles. ... hab aber auch schon Männer in grün/pink karierten Hemden gesehen und Frauen im rosa Glitzer Shirt oder weißer Bluse .... also es ist alles dabei, zieh an was dir gefällt .

Das meiste Geld geht für Getränke drauf, die sind ja bei solchen Konzerten immer sehr teuer und ohne was zu trinken hält man es nicht aus. .....

Am besten keine Tasche. Alles in die Hosentasche - soviel braucht man da nicht. Tasche ist nur hinderlich.

Klamotten. Nackt wirst du nicht weit kommen.

Es gibt Fans, die campieren vor der Halle oder Stadion. Wenn Einlass um 15:30, ist 13:30 völlig ausreichend wenn du Stehplatz hast.

Bier, Bier, Bier - auf Konzerte habe ich 50€ + Kreditkarte für Merch.