Megalodon?!

12 Antworten

Der Megalodon, mein liebster Hai, ist das Streitthema einiger Experten auf diesem Fachgebiet. Es wäre ein wissenschaftlicher Durchbruch, lebendige Exemplare ausfindig zu machen. Ich selbst beschränke meine Meinung auf ein zweischneidiges Schwert. Zu jeder Megalodon-Theorie wurde mindestens eine Gegentheorie entwickelt, womit beide Seiten wohl oder übel rechtens ihre Meinung vertreten. Megalodons Nahrung bestand größtenteils aus Wassersauriern, deren Größe heutzutage fast, selten oder gar nicht mehr erreicht wird. Dennoch gibt es durchaus Indizien für eine Existenz, wie z.B. tote Blauwale, zerstörte Wracks und einen mysterlösen Angriff, der vor dem Untergang eines Schiffes auf Seiten von etwas Großem stattfand und durch die Bordkamera aufgezeichnet werden konnte.

Hallo zusammen, also meine persönliche Meinung ist, das es megalodon gibt. Habe die doku über diesen Hai gesehen, und bin der Meinung das da was dran, auch wenn es in manchen Szenen, es ein bisschen unglaubwürdig rüber kam. Man sollte weiter nach diesem Hai forschen, ich bin mir zu 100% sicher, dass man bei weitem bessere Bilder bekommt als die man gesehen hat, wenn man es überlebt. Ich das man nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein muss, damit megalodon bewiesen werden kann, das es ihn wirklich gibt!!!

Also, ich bin der Meinung dass es ihn zu 75% noch geben könnte !! Die Tiefsee ist erst zu 2% erforscht aber die Leute die denken dass man ihn schon längst gesehen haben müsste haben keine Anhnung !! Wie schon gesagt wenn dann lebt er in der Tiefsee , es gibt so viele Wale von denen er sich ernähren kann . Was aber auch möglich ist : Er ist im Eis eingefrorn und wenn man mit irgend einen harten Gegenstand nach dem Eis wirft könnte alles zusammbrechen und die Killermaschine wäre frei !! Und das hab ich nicht von irgend einem scheiß Film !! Es ist sogar möglich dass er Blauwale fressen kann weil er einfach riesig ist dieser Hai !! Ich weiß dass passt nicht in die Frage aber : Die ersten Wissenschaftler die sich mit dem Megalodon befassten schätzten ihn an die 30 Meter und heute nurnoch auf 12 bis 15 Meter aber irgendwann fand man Zähne die ein Meter groß waren und deshalb schätzte man ihn auf UNGLAUBLICHE 60 METER !!!!!! Und vor kurzem wurde sogar ein Megalodon Zahn ans Land gespüllt der noch weiß war und deshalb glaube ich nicht dass er ausgetorben ist !!


Fabo11  26.11.2013, 17:22

Wenn er eingefroren ist, ist er tot du Schwach/kopf das ist Biologie außerdem hat man keinen 1 Meter Zahn gefunden...

0
Buckykater  25.04.2014, 23:03

60 Meter ist völlig übertrieben. das wären 20 Etagen. so groß wird kein Tier noch nicht mal im Meer. Irgendwann ist auch hier mit der Körpergröße mal Schluss. die Zähne waren 14- 15 cm groß nicht einen Meter. man schätzt daß es 15- 18 vielleicht auch 20 Meter messen konnte und auch das ist schon riesig. aber 60 Meter ist völlig übertrieben.

0
Metalfreak1919  10.08.2014, 16:09

Wenn er im Eis eingefroren ist kann der Körper nicht mehr leben,das Eis hindert ihn nur daran zu verwesen,die Gesetze der Natur oder eher gesagt der Biologie besagen das ein Lebewesen das im Eis gefangen wird auch gleichzeitig erfriert und mit Lebewesen meine ich nicht diese kleinen Planktonähnlichen Organismen die lebendig werden sobald sie mit Wasser in Berührung kommen und es wurden auch nie Zähne von 1 Meter Länge gefunden,es wurden Stoßzähne des Narwals gefunden die zwischen 1 und 3 Meter lang waren aber das hat mit Haizähnen nichts zu tun

0

ganz ausgeschlossen ist es nicht aber nach heutigem Wissen auch nicht sehr wahrscheinlich. aber da die Tiefsee noch weit gehend unerforscht ist könnte dieser Hai in der Tiefe auch überlebt haben.

Es ist noch nicht all zu lange her als man sich in Wissenschaftskreisen ziemlich sicher war,dass Megalodon komplett ausgestorben sei. Allerdings entdeckt man in letzter Zeit dank modernster Technik immer mehr unbekannte oder als ausgestorben bekannte Lebewesen in tieferen Meeresgegenden. Die richtige Tiefsee ist gar komplett unerforscht. Wissenschaftler auf diesem Gebiet vermuten tausende unbekannte Lebewesen in der Tiefsee. Daher ist Debatte um Megalodon zu einer sehr umstrittenen Diskussion geworden. Megalodon könnte sich über die Jahrmillionen an das Leben in der Tiefsee angepasst haben und müsste somit nicht in höhere Meereslagen auftauchen. Das ist allerdings alles reine Spekulation,die in naher Zukunft wohl nicht aufgeklärt wird,denn Reisen in die Tiefsee sind zum einen sehr teuer und zum anderen auch sehr gefährlich. Die Wahrscheinlichkeit bei einem Tiefseetauchgang in den riesigen Weiten des Ozeans auf einen Megalodon zu treffen ist ohnehin fast gleich null. Dort unten leben aber mit Sicherheit einige bizarre Kreaturen.