Mathematik Studium Literatur?

5 Antworten

Fürs Verständnis: Schau mal nach dem Buch "Grundwissen Mathematikstudium 1". Dort hast du Ana' lysis und Lineare Algebra zusammen. Ich finde, dass es sehr gut geschrieben ist.

Wenn es kurz und knackig mit vielen Beispielen sein sollte: "Das gelbe Rechenbuch 1 & 2" von Peter Furlan. Auch ein super Nachschlagewerk.

Ansonsten ist für Ana' lysis auch der Königsberger gut.

Für Lineare Algebra gibt es noch das Buch von Gerd Fischer. Aber ich finde, er hat die Eigenschaft Dinge sehr kompliziert auszudrücken, obwohl sie es gar nicht sind. Deshalb finde ich ihn für den Einstieg in die Lineare Algebra nicht gut. Allerdings ist er fast vollständig für die LinAlg 1 & 2 und die letzten Kapitel sind gut.

Wie Schewi es schon gesagt hat guck dir Bücher an die deine Profs vorschlagen meist ist ihr Stoff in diesen drin. Würde dir aber empfehlen dir diese erstmal in der Bücherei anzugucken und zu gucken welcher Schreibstil dir am Besten gefällt

Ich bin immer mit den Skripten des Profs, oder wenn er ein Buch zum Thema rausgegeben hatte, bestens gefahren.

Andere Werke verwirren oftmals den Anfänger, weil sie anders darstellen oder den Stoff anders aufbauen. Wenn man es dann mal verstanden hat, ist es oftmals recht interessant später da noch mal reinzulesen und den AHA-Effekt zu bekommen und zu sehen, daß man es auch anders aufbauen kann.

Für den Anfänger zum kapieren aber eher nicht so gut.

Frag beim Prof nach. Im Normalfall sollte er in der ersten Vorlesung direkt Literatur angegeben haben. Ansonsten steht es oft hinten im Skript drin.

Einfach wild irgendwelche Bücher zu kaufen, halte ich nicht für sinnvoll, weil jeder Mathematiker den Stoff anders auffasst. Gegebenenfalls wird dir ein Buch nicht viel nutzen.

Deine Profs werden die Normalerweise am Anfang des Moduls Literaturvorschläge geben. Ich würde diese wählen.