Mathematik Aufgabe: Terme und Termformungen?

4 Antworten

Warum bist Du verloren? Das sind nur die Grundrechenarten und Potenzen, allgemein …

Summe, Addition, a + b
Differenz, Subtraktion, a - b
Produkt, Multiplikation, a • b
Quotient, Division, a : b  
.    oder als Bruch a / b
n-te Potenz, Basis mit Exponent, aⁿ

… und damit kannst die Aufgaben lösen.

Ein paar Beispiele gebe ich Dir.

a) Es ist die Summe …

+

… der Zahlen 13 und a …

13 + a

… mit deren Differenz zu multiplizieren …

(13 + a)(13 - a)

… und das ist die dritte Binomische Formel.

b) Man subtrahiere vom Produkt der Zahlen b und 7 …

b • 7 -

… den Quotienten dieser Zahlen …

b • 7 - b / 7

c) Es ist c durch die vierte Potenz von 3 zu dividieren.
d) Es ist die Summe der Zahlen von 12 und d zu quadrieren.
e) Man dividiere die dritte Potenz von e …

e³ /

… durch die Summe aus 1 und e …

e³ / (1 + e)

f) Von einer Zahl ist 4 zu subtrahieren und das Ergebnis dann mit der Differenz von 7 und f zu multiplizieren.
g) Es ist eine Zahl um die größte zweistellige Zahl zu vermehren und von dem Resultat die dritte Potenz zu bilden.
h) Man multipliziere eine natürliche Zahl …

a •

… mit ihrem Vorgänger …

a (a - 1)

… und ihrem Nachfolger …

a (a - 1)(a + 1)

… und berechne dann den dritten Teil des Resultats …

a (a - 1)(a + 1) / 3

Den Rest bekommst alleine hin, so schwer ist das nicht.

Schreib einfach hier rein, was Du herausbekommst und wir kontrollieren die Ergebnisse.

a) (13+a)×(13-a)

b) (b×7)-(b÷7)

c).....

Den Rest schaffst du selbst, google einfach, was Quotienten, Produkte, Addition, Subtraktion, usw. sind :D

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sehr geehrter Herr Jacen,

a) Nein.

b) Nein.

c) Nein.

d) Ja.

e) Nein.

f) Ja.

g) Nein.

h) Nein.

Gruß Forty


Einige Hinweise, und wenn du dann nicht weiterkommst, meldest du dich nochmal.

https://dieter-online.de.tl/Deutsch_Mathematisch.htm

1.)   (13 + a) (13 - a)     3. Binomische Regel
2.)   (b * 7)- (b/7)         Differenz
3.)   c / 3⁴                 Division oder Bruch 
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens  01.09.2018, 12:05

Die Scrollerei ist ätzend. Immer rauf und runter ...

1
MatthiasHerz  01.09.2018, 17:52

Kleiner Tipp:

Kopiere zuerst den relevanten Teil der Frage in Deine Antwort, antworte entsprechend und lösche das dann Unnötige.

Das spart eine Menge Textgeschubse.

1
Volens  01.09.2018, 17:58
@MatthiasHerz

Ich hatte gehofft, dass ich etwas mehr im Kopf behalte bei 3 Beispielaufgaben.
War wohl nix.
:-)

1