Mathe Rechteck Gegeben ist Flächeninhalt und Umfang. Wie kann man die Länge und die Breite berechnen, weil die sind nicht angegebenDanke?

6 Antworten

 Ich lege jetzt den Rückwärtsgang ein, indem ich behaupte: Die gesuchten Rechteckseiten sind die  Wurzeln der quadratischen Gleichung

   x  ²  -  p  x  +  q  =  0    (  1  )

   x1  :=  a  ;  x2  :=  b   (  2  )

   Doch was ist p und q ? Das geschmähte Stiefkind; der Satz von Vieta

  U / 2  =  x1  +  x2  =  p   ( 3a )

   F  =  x1  x2  =  q    (  3b  )

   x  ²  -  U  x / 2  +  F  =  0   (  4  )

   Hier jetzt ohne Witz. Das ist meine ganz private Entdeckung; kein Lehrer hat in den letzten 400 Jahren je begriffen, dass du in ( 1 ) nix weitwe musst, als U und F einsetzen.

Zwei Unbekannte, zwei Gleichungen:

(1)  a * b = F

(2) 2a + 2b = U

Oben nach a auflösen und unten einsetzen, b ausrechnen.

Der umfang ist gleich 2*l+ 2*b=u
Die fläche l*b = A settte nun ein und du hast zwei gleichungen mit zwei unbekannten was lösbar ist .

Umfang / 4 = Quadrat oder eben mit den Maßen spielen