Mathe oder BWL als Nebenfach?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast bei Informatik im Grundstudium schon sehr viel Mathematik. Ich empfehle BWL, da Du dadurch eine breitere berufliche Basis gewinnst.

BWL ist einfacher und es ist besser etwas fachfremdes zu haben statt Mathe. In Informatik hast du genug Mathe.Mit BWL kannst du in einer Bewerbung noch ein mal Punkten.

Mathe ist dafür interessanter (wenn man BWL nicht mag)

BWL hat in Münster ein sehr hohes Niveau, verlangt also viel von den Studenten. Dafür ist es sehr nützlich, wenn man selbständig werden will, eine eigene Firma haben will oder wenn man in Unternehmen nah am Anwender programmiert, da man eher die kaufmännischen Anforderungen begreift.

Mathe passt sehr gut zur Informatik, ob es schwer oder leicht ist, hängt sehr von den eigenen Fähigkeiten ab. Ein solides Fundament an Mathematik hilft beim Programmieren und Forschen, aber nicht so sehr auf der Ebene der Software- und Projektkonzeption (da kann ich mich aber auch irren, Mathe ist bei mir nur bei Statistik etwas mehr trainiert^^).

Bwl wenn du mehr so der Unternehmertyp bist und Unternehmensberatung etc. deine Vorstellungen sind.

Mathe wenn du mehr der Forscher und Denker bist und Richtung Data Sciene, ML, Big Data gehst