Mathe Hausaufgaben wie geht das mit dem Maßstab bzw. "Ähnlichkeit"?

1 Antwort

Nehmen wir an, wir zeichnen den Eifelturm 16,1 cm gross. Das sind 0,161 m in deinem Heft.

161 m : 0,161 m = 1000

16100 cm : 16,1 cm = 1000

161000 mm : 161 mm = 1000

Masstab 1 zu 1000, weil es 1000 Mal kleiner ist.

Die Originalgrösse geteilt durch die gewünschte Grösse, gibt das Resultat.

PS (lasse dich nicht verwirren): Wenn man etwas grösser, als das Original zeichnen möchte, dann den grösseren Mass geteilt durch den kleineren. Aber dann anstatt z.B. 1 zu 100, 1 zu 50000 zu haben, hat man 1000 zu 1 und 50000 zu 1.

Mann muss sich alles nur im Bruch vorstellen. Man zeichnet 1/1000 der Grösse des Eifelturms. Oder man zeichnet z.B. 10/1 der Grösse (10 Mal grösser) eines Insektes.