Mathe Abi 2024 LK in NRW?


07.05.2024, 15:02

Also oben gings ja dann los mit B2 irgendwie, das hat mich verwirrt. Wo war denn B1?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

3 100%
4 0%

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
3

Eine Analysis, eine Geometrie und eine Stochastik-Aufgabe.

Schöne Grüße :)


test1234b 
Fragesteller
 07.05.2024, 15:12

Weißt du dann wieso das bei den Aufgaben mit Hilfsmittel dann bei B2 und nicht B1 gestartet ist? Weil die ohne Hilfsmittel sollten ja mit A nummeriert gewesen sein

0
test1234b 
Fragesteller
 07.05.2024, 15:33
@JojoMVP

Also im Teil mit Hilfsmitteln nur eine, da gings glaub um so ne Tiefseedrohne

0
JojoMVP  07.05.2024, 15:34
@test1234b

War das ne Funktionsschar im ersten Teil und die Drohne nur kurz im zweiten Teil, oder?

Lehrer können zwischen zwei Analysis Aufgaben ausschen

0
test1234b 
Fragesteller
 07.05.2024, 15:39
@JojoMVP

Bin mir nicht sicher was vor der Drohne war. Also meinst du dass da B2 stand weil der Lehrer das so ausgesucht hat? Hatte vorher die Sorge, dass ich ausversehen eine B1 Aufgabenstellung beim Hilfsmittelfreien Teil mit abgegeben habe - war nämlich auch ne Stunde vor Abgabe mit allem fertig.

0
JojoMVP  07.05.2024, 15:43
@test1234b

Ja, kann sein, dass er eine andere Aufgabe aus Analysis ausgesucht hat

0
test1234b 
Fragesteller
 07.05.2024, 15:44
@JojoMVP

Weißt du wie das bei dir war? B2 oder B1

0
JojoMVP  07.05.2024, 16:03
@test1234b

Nee, hatte anfangs funktionsschar und dann 3 teilaufgaben von der drohne

0
test1234b 
Fragesteller
 07.05.2024, 16:15
@JojoMVP

Joa eigentlich schon. Nur sicher ob ich die letzte Aufgabe bei der Drohne richtig hab. Also den Abstand zu Beobachtungsbeginn. Bei dir?

0
JojoMVP  07.05.2024, 16:17
@test1234b

Bei mir eigentlich alles sehr gut, bis auf die Aufgabe, die du angesprochen hast. Ich habe mit nem Freund darüber gesprochen und wir haben dann beide festgestellt, dass wir die falsche obere Grenze genutzt haben für das Integral😅 aber sonst eigentlich keinerlei Probleme gehabr

0
test1234b 
Fragesteller
 07.05.2024, 16:20
@JojoMVP

Hab da gar keine Grenzen fürs Integral eingegeben. Hab einfach ne neue Funktion definiert, die quasi die Integralsfunktion ist und dann das Funktionsmaximum berechnet und dadurch dann ne Abstandsformel mit ner neuen Variable erstellt, gleich 10 gesetzt und dann aufgelöst. Dann das gleiche nochmal mit dem Wert der Variable und dem Anfangswert und dann kam irgendwas mit 12 Metern raus. Aber keine Ahnung ob das passt 🤷🏽‍♂️

0
JojoMVP  07.05.2024, 17:19
@test1234b

Boah noch anders. Mein Freund und uch hatten insgesamt 19m und wieder andere bei uns hatten 31m und das war glaub richrig, Aber vllt hast auch du recht 😅 keine Ahnung

0
test1234b 
Fragesteller
 07.05.2024, 17:26
@JojoMVP

hatte zuerst 31 Meter und dachte ist falsch. Habs durchgestrichen und nochmal neu gemacht 👌

0
JojoMVP  07.05.2024, 17:44
@test1234b

Okay😂 Aber war ja nur ne kleine Aufgabe.. Der Rest fing voll klar

1