Mathe - mündlich oder schriftlich?

4 Antworten

welches bundesland, wenn beweise drankommen etc wirds nicht einfacher

also ich hatte mathe lk und somit schriftl, musste aber auch in die nachprüfung wodurch ich auch ne mündl prüfung hatte xD Bei der mündl wars halt unangenehm alles an der tafel rechnen zu müssen und von 3 lehrern beobachtet zu werden... Außerdem gabs dann ne kurvendiskussion, die ich spontan vortragen musste... Und man wird richtig ausgefragt... Schriftl hat man seine ruhe und keinen zeitdruck, aber dafür auch schlimmere aufgaben... Also ich würds schriftl nehmen... Du hast beim mündl halt nur 30 min zeit für die aufgaben und musst die dann vortragen, da steht man extrem unter zeitdruck..

Ich habe auch Mathe LK und ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich das nicht mündlich gewählt habe. Ein Lehrer meinte letztens, dass typische Aufgaben für ein mündliches Abitur in Mathe verschiedene Herleitungen sein können zum Beispiel die Ableitung der Exponentialfunktion mit der h- Methode. Das fände ich schon ziemlich kompliziert, aber ich glaube, dass es auch relativ stark auf den Lehrer ankommt. Für mich persönlich wäre das jetzt nichts gewesen, aber mein Lehrer ist halt blöd. ;)

Nun ich weiß von meiner schwester ( die abi bestanden hat auch mathe mündlich) das es mündlich durchaus einfacher sein kann, das kommt aber auf die lehrer an die du dann da stehen hast!