Maschinenbaustudium - Uni oder FH?

2 Antworten

Ergänzend zu den beiden Beiträgen , nicht  vergessen wie und wo frau besser an eine Unterkunft kommt. Die beruflichen Optionen stellen die UNI und FH Studenten selbst, im vorletzten Semester. Die Leistung , nicht der Titel entscheidet.

Uni -> Forschungsorientierte Ausbildung, sehr theoretisch und teilweise sehr trocken, Abschlussarbeiten Forschungsorientiert.

FH -> etwas praktischer, enge Zusammenarbeit mit Firmen, Abschlussarbeiten Praxisbezogen.

Maschinenbau allgemein: sehr viel Mathe, sehr viel Mechanik, sehr viele technische Grundlagenfächer. So richtig interessant wird es meist erst ab dem 5 Semester.

Allgemein könnte man sagen, dass ein FH-Studium deutlich einfacher ist als ein UNI-Studium. Liegt aber an der meist verschulten Lernform an vielen FH's, d.h. kleinere Lerngruppen und engerer Kontakt zu Lehrenden, was ich jetzt so gehört habe.

An einer UNI wird sehr viel mehr Eigenverantwortung erwartet.

Ich studiere im zweiten Mastersemester Maschinenbau an einer UNI.