Malteser oder BRK?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mich an deiner Stelle beim BRK NUR ausbilden lassen, und danach so schnell es geht zu einer Berufsfeuerwehr wechseln und da weiter als Notfallsanitäter arbeiten insofern es geht. Die Hilfsorganisationen ziehen dir quasi das Geld aus den Taschen, als Beispiel bei Malteser. Diese werden wahrscheinlich von dir verlangen extra Schichten einzulegen und mehr zu arbeiten, als du eigentlich sollst, ohne das du dafür noch extra Geld bekommst, quasi für lau. Beim BRK kann ich nicht mitreden, meine Meinung kennst du ja jetzt. Allerdings solltest du das tun, was du für richtig empfindest.

Viel Erfolg! 😊

Hallo Elvis05,

auch wenn es mir sehr weh tut da ich selber ehrenamtlich beim BRK arbeite, muss ich ganz ehrlich antworten, dass das Gehalt sowie die Arbeitsbedingungen beim Roten Kreuz im Hauptamtlichen Bereich katastrophal sind.

Wenn man sich ehrenamtlich engagieren will ist die Wahl zwischen Malteser und Bayerischen Roten Kreuz reine Geschmackssache... Aber wenn du damit wirklich eine Weile hauptberuflich leben willst bist du gut beraten dich vom Roten Kreuz fern zu halten... Und das selbst dann, wenn du zu den Maltesern einen weiteren Anfahrtsweg hast als zu den einer Organisation, die ja bloß "aus Liebe zum Menschen"(das Motto des deutschen Roten Kreuzes) schreckliche Arbeitsbedingungen erhält und unterstützt.

Grüße

Quasi egal. Wirst bei beiden wahrscheinlich das gleiche Lernen. Ich würde auch schauen, wo die jeweilige Schule ist, welche besser zu erreichen ist etc.

dem der näher liegt , die anforderungen und ausbildung ist standart .

nach dem bestehen gehst zu den johannitern  ;-))