Malteser humpelt?

JustASingle  08.02.2024, 21:45

Läuft er, hebt ein Hinterbein für ein paar Schritte an und hinkt, um danach wieder normal weiterzulaufen?

Petry103 
Fragesteller
 08.02.2024, 21:53

Er hinkt und hinkt und und wenn er sich längere Zeit ausgeruht hat kann er wieder rumfetzen dann ist wieder für ein paar Tage alles normal bis er wieder hinkt.

5 Antworten

Wie hat der Tierarzt ihn untersucht? Wurde er geröngt?

Wie darf ich ,, humpelt ab und zu,, verstehen? Humpelt ein paar Schritte und läuft dann wieder ,,normal,,?

Meine hatte das so. Sie ist zuerst normal gelaufen, hat dann das Hinterbein gar nicht mehr benützt - also lief auf 3 Beinen und dann wieder normal. Bei ihr war es eine Patellaluxation. Die Kniescheibe sass locker und hat sich selbständig ausgerenkt- durch das hochziehen vom Bein hat sich die Kniescheibe wieder eingerenkt- so dass sie dann wieder normal laufen konnte.

Sie wurde dann operiert - die Kniescheibe fixiert- danach Physiotherapie und dann war wieder alles gut.

Vielleicht hat dein Hund aber auch nur was zwischen den Pfotenballen was ihn stört ( zb. Winziger Kieselstein). Evl. Hilft es, wenn du ihm mal die Pfoten gründlich mit Wasser ,,reinigst,,.

Ansonsten würde ich zu einem anderen TA fahren.

Wenn er humpelt ist es wichtig, dass du ihn schonst , sprich: nicht von der Leine lassen, kein Treppenlaufen, kein toben usw. So dass er sich, sollte er sich einfach nur vertrampelt haben, davon erholen kann. Lg


Petry103 
Fragesteller
 09.02.2024, 12:29

Danke für deinen Beitrag. Folgendes: Er geht 5bis6mal Gassi schnüffelt im Garten, spiele mit ihm Ball er stürmt los wie ein wilder, bringt den Ball usw. Wenn wir dann reingehen,läuft er noch normal. Dann schläft er eine halbe Stunde und wenn er dann aufsteht,hinkt er hinten mit einem Bein. Entweder gegen Abend oder am nächsten Tag läuft er wieder normal. TA hat ihn nur abgetastet nicht geröngt. P.S. was hat die OP gekostet?

0
Lullu858  12.02.2024, 14:22
@Petry103

Vielleicht hat er sich auch nur ,,übernommen,, und hat so was wie Muskelkater. Ich würde ihn mal ein paar Tage komplett schonen. Kein Spielen, kein Toben und spazieren nur an der Leine. Wenn er dann immer noch humpelt würde ichihn nochmals zum TA bringen und ein röntgen machen lassen.

Die Op inkl. Nachkontrolle haben ca. 1300fr. Gekostet. Da mit inbegriffen war die Narkose, die Op, der Verband, Kompresse, salbe , Schmerzmittel und das Fäden ziehen. Röntgen ist da aber nicht dabei- das kostet zusätzlich. Vor der Op und einige Wochen nach der Op zur Kontrolle.

0

Ich würde nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen. Probleme während des Wachstum kommen eher bei großwerdenden Rassen vor und nicht bei kleinbleibenden wie einem Malteser. Ich kenne eine Hundehalterin mit einem Irischen Wolfshund, deren Hund im Alter von unter einem Jahr gehumpelt hat.

Würde da mal zum anderen Ta gehen, einer meiner Rüden hatte das auch mal, allerdings am Vorderlauf, er hatte ne Scherbe eingetreten und der Ta meinte die wäre so eingewachsen, die müsste da schon mindestens nen Jahr drin sein.

Immer ab ca. 1 Std. laufen hat er angefangen zu humpeln, davor hat ma nichts davon bemerkt…


Petry103 
Fragesteller
 08.02.2024, 22:05

Das er was in der Pfote hat sehe ich nicht muss was anderes sein,aber des mit dem anderen TA müsste ich machen,Danke.

1
Elocin2910  08.02.2024, 22:12
@Petry103

Ne, gesehen hab ich da damalig auch nichts, die Scherbe war komplett im Ballen eingewachsen, davon hat man gar nichts gesehen ich hatte den Ballen ja selbst angesehen und gesehen hat der Ta auch nix, nur dann erfühlt, das da wohl was drin ist, was da nicht hingehört.

0
Petry103 
Fragesteller
 08.02.2024, 22:19
@Elocin2910

Ich muss halt wirklich zu einem anderen TA gehen der soll sich das Problem genauer ansehen.

1

Ich hab das Problem erst mit meinem Basset Hound Rüden (damals 6 Monate) gehabt und die Tierärzte wussten es auch nicht genau. ED war ausgeschlossen. Sie haben vermutet, dass es eine Muskelentzündung oder Wachstumsschmerzen sein können.

Er hat 2 Wochen Schmerzmittel bekommen und es wurde nicht besser. Dann hab ich nochmal Schmerzmittel und Traumeel (homöopathisches mittel, naja ob das was gebracht hat) bekommen und habe gedünsteten Spinat dazugefüttert, da das entzündungshemmend sein soll. Nach 3 Tagen war der Spuk dann vorbei. Denke mal, dass der Spinat sehr geholfen hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Haltung von Hunden seit 7 Jahren mit Hundetrainer

Lasse den Hund mal 6 Wochen an der Leine. Kein Toben, kein Springen, nur kontrollierte Bewegung. Das löst viele Probleme.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Petry103 
Fragesteller
 08.02.2024, 21:57

Meinst Du dass der welpe solange mitmacht?

0
JustASingle  08.02.2024, 22:03
@Petry103

Natürlich. Du musst ihn eben mental mehr beschäftigen. Übrigens ist das längst kein Welpe mehr, sondern ein Junghund.

1