Malinois oder D. Schäferhund?

7 Antworten

Öhm das alles ist reine Erziehungssache.... 

Im normalfall sind Malis gesünder als die Deutschen. 

Ich hab zwei Mali Mixe, aber würde mir NIE im leben nen reinrassigen holen. Die sind alle bescheuert😀 und gehören in keine Anfängerhände.

Es gibt viel zu viel Beißvorfälle von Schäferhunden, weil sie nicht richtig erzogen wurden und falsch gehalten wErden.


Eigentlich ist alles reine Erziehungssache und der Charakter vom Hund selbst. Jedoch glaube ich dass ein deutscher Schäferhunde mehr zutrifft als ein Malinois. Ein anderer Züchter der dem VDH nicht angehört könnte auch gut in seiner Arbeit sein, und einer der dem VDH angehört auch natürlich schlecht, jedoch ist das nie sicher.

Ich würde mich an Deiner Stelle für einen Malinois entscheiden : ist voll brav wenn man ihn gut erzieht, kuschelt gerne, braucht viel Auslauf, liebt den Schutzdienst usw. 

Außerdem sind bei dem Deutschen Schäferhund die Hinterpfoten höher als die vorderen; sie bekommen daher Probleme mit der Wirbelsäule wenn sie alt sind und sterben daher auch früher. ....

Ein Malinois wird in der Regel ca. 16 Jahre alt ......

LG 20Kiraa02


Moeckchen  30.10.2015, 08:26

Das habe ich ja noch nie gehört.

Der Schäferhund ist hinten doch nicht höher.
Und ein mali 16 Jahre bei perfekter Gesundheit ok aber sonst leben die nicht länger als andere

0

nach all deinen fragen zu schäfer,würd ich gerne mal von dir wissen,warum ein 14jähriger sich einen schäfer,malinois oder rotti zulegen will?

malinois ist sicherlich nicht geeignet für dich(in der schweiz sind sie zum teils sogar auf der rasseliste,nicht ohne grund) den es sind Hunde die absolut nicht einfach zu halten und zu führen sind,es ist ein Hund der extrem hohe ansprüche an halter und Umfeld stellt,streich den bitte aus deinem kopf,egal wie schön und clever du ihn findest, der ist ZU clever für die meisten Hundehalter, den seine ansprüche an dich sind um etliches höher als du an ihn stellst und bei kleinsten fehlern ist er weder für dich,deine eltern noch für kleine kinder  zu handhaben und es gibt genügend arme Kreaturen die irgendwo oder im Tierheim vor sich hin vegetieren,kurz vor Amok laufen sind,weil halter und pfleger überfordert sind...wird dir hier jede/r bestättigen der im Tierheim arbeitet oder in einer hundpension...es fängt mit Sachen an wie zum Beispiel das ein 2meter-zaun für einen mali kein Hindernis bedeutet...das er bei unklarer Führung (sie reagieren auf kleinste Änderung deiner Gestik u.mimik,sehr gute beobachter) unkontrollierbare Aggression an den tag legen und zwar schon im welpenalter...meine notfallmalinois waren fast ausschliesslich 6-9monate alt oder 2-3jahre alt

auch ein rotti ist nix für dich, stellt ebenfalls extreme ansprüche an Hundehalter und umfeld

der deutsche schäfer wäre da schon eher geeignet,wobei ich dir dringenst abraten würde, wie von etlichen user empfohlenen DDR-Linie einen Hund zu holen,weil da sind schon erfahrene hündeler von deutschen Schäferhunden gescheitert...such dir in schönheitslinien (werden heute auch nicht mehr so extrem gezüchtet) oder arbeits-/schönheits-mix-Linien, zum Beispiel einen schwarzen Langhaar, einen gelb/schwarzen Langhaar oder evtl.auch einen weissen schäfer (berger blance suiss)

wen dann such dir eine Hündin aus,sind meistens sozialer im umgang mit kindern und einfacher zu führen als ein terretorialer rüde


KZKRA 
Fragesteller
 03.05.2015, 13:15

Seit wann sind Rüden " Terretorialer " Malinois sind bei falscher Erziehung , sowie beim jeden Hund , aggressiv . Wer sagt das meine Familie und ich den Hund alleine mit unserer Hilfe erziehen ,wofür gibt es dann Hundeschulen , die wir regelmäßig besuchen wollen? Höre häufiger nur besseres über den Malinois , ist ja auch kein Wunder , dass sie in der Mehrzahl bei Polizeieinsätzen etc. sind. Viele meiner Freunde und Verwanden haben einen Malinois , ihr ERSTHUND, sozial , lieb ,wachsam etc. Es geht nicht um mich , ich stelle alle Fragen für mich UND meiner Familie , die einen Hund wollen. Einen Schäferhund möchte ich gar nicht , die Fragen stelle ich nur , um erfahrener zu werden , genau wie beim Malinois .

0
froeschliundco  03.05.2015, 14:29
@KZKRA

und ich geb dir eine antwort;-) ich hab seit 20jahren malinois;-)momentan vier und immer wieder notfälle die ich bei überforderten halter holen muss (der letzte vor 4wochen in einem psychisch und physisch sehr schlechtem zustand)...häufig genau aus solchen situationen heraus wie du schilderst,bekannte bei polizei,zoll,sicherheitsdienst,ect haben einen und der ist sooo lieb,also will ich auch einen...aber was dahintersteckt, wieviel arbeit, wieviel ruhe, wieviel sozialkompetenz, wieviel führungsqualität, selbstbeherrschung und selbstreflektion, wieviel liebe und geduld, das wird nicht registriert oder will nicht gesehen werden...mit einem mali wirst du in einer "normalen" hundeschule nicht glücklich,da die meisten trainer da keine ahnung haben von dieser rasse und was sie brauchen oder nicht brauchen, es fängt schon in der welpenstunde an, das der mali knurrend spielt,auch meist schneller und "grober" ist, da kriegen die andern halter schon die krise und der trainer massregelt den hund und halter für ein natürliches verhalten dieser rasse und schon hast du die erste konfliktsituation beim hund heraufbeschworen, da es eine sehr sensible rasse ist und gerade weil sie so CLEVER sind schnell zu übersprungshandlungen tendieren und sich alles zu herzen nehmen, das heisst einmal falsch gemassregelt und er wird dir das, das ganze lebenlang nachtragen,weil er dannach irgendwo anders kompensiert, du ihn wieder korrigierst und so weiter, das vertrauen ist sehr schnell zerstört und all das führt immer zu einem ziel angstaggression...ich weiss von was ich spreche...beim mali geht alles schneller wie bei andern rassen, egal bei was, am schnellsten die Aggression auch gegenüber dem halter und Familie...der mali ist eine rasse die sehr stark sich auf eine Person fixiert und dann kommt weit hinten die Familie,der rest der welt brauchen sie nicht zum leben,verteidigen auch schnell mal kinder gegen Nachbarskinder die ja nur spielen wollen,kommt zu gefährlichen Situationen,nicht umsonst ist er bei uns in der schweiz in einigen Kantonen sogar auf der liste der gefährlichen Hunde...

rüden sind terretorialer,egal bei welcher rasse...

3
froeschliundco  03.05.2015, 14:54
@froeschliundco

ich würde euch meinen bald 12jährigen super gut erzogenen, ruhigen, top ausgebildeteten zur probe geben, ich weiss jetzt schon das innert, spätestens, paar stunden der Hund wieder bei mir wäre... und DER ist bereits alt und "Ruhig",gehorcht,ect...ein Welpe wäre da hoch 25:-)))

2