Magnolienzweig ---> Wurzel?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei laubabwerfenden Arten entnimmt man im Frühsommer Stecklinge mit grünem Holz, oder im Spätsommer solche, die halbverholzt sind. Bei immergrünen Pflanzen werden im Spätsommer/Frühherbst halbverholzte Stecklinge entnommen und in einem hellen und frostfreien Raum bewurzelt. Nach der Bewurzelung können die Pflanzen im nächsten Frühjahr in den Garten gepflanzt werden. http://www.landwirtschaftskammer.de/verbraucher/garten/gartentipp101.htm

eine Woche wird ganz sicher nicht reichen und möglicherweise ist dein Steckling zu dünn. google mal selbst: Magnolien bewurzeln oder Magnolien Stecklinge - da bekommst du viele Seiten mit Tipps.


Das geht nicht, wie schon die anderen geschrieben haben, mit Weiden würde das funktionieren, allerdings müssten die mindestens 4 Wochen im Wasser stehen


Bitterkraut  06.04.2014, 22:49

Weiden kann man auch gleich in die Erde stecken, die muß man gar nicht bewurzeln.

0

Das klappt bei Magnolien eigentlich nur als Steckling und die werden im Frühsommer geschnitten und sind NICHT verholzt. Dein Zweig wird mit großer Sicherheit keine Wurzeln bekommen, sondern faulen. Du kannst eine Weide oder eine Forsythie jetzt schneiden und in Wasser stellen, die bekommen ganz rasch Wurzeln.