"magic the gathering" lohnt es sich damit "anzufangen"?

2 Antworten

Ob es sich für Dich lohnt musst Du leider selbst entscheiden, also abwägen für was Du das Geld andernfalls ausgeben würdest?

Ich kenne auch ein paar Leute, etwas älter ;-), die ab und an auch Magic spielen. Die haben gar keine eigenen Karten, sondern nehmen immer ein Deck von Leuten, die mehrere davon haben.

Weiß jetzt nicht, wie die Spielrunden in dem Laden so drauf sind, aber an sich könntest Du Dir auch ein Deck leihen? Selbst besitze ich auch einige Decks und hab diese ab und an verliehen.

Ansonsten kannst Du, wenn Du wirklich ein rundes Deck mit den richtigen Karten haben möchtest sehr viel mehr Geld ausgeben, als 9€. Dies würde ich bei deiner Taschengeldhöhe lieber nicht machen.

LG, Jörg


DerNoOob 
Fragesteller
 24.10.2014, 13:11

Also leihen ,

will ich mir ehrlich gesagt auch keins

das kommt doch irgendwie komisch und ich will auch mein eigenes haben

wo ich mir dann verschiedenen Taktiken aneigne etc.

und mich eben an das deck gewöhne ,

wobei das nicht geht wenn ich mir immer eins leihe

0

Ich komme etwas spät. Aber ich habe da noch einen Tipp für dich. Es gibt auch fertige Decks. Die kannst du kaufen. Kosten immer so um die 20€. Je nach Laden und Edition. Dabei sind 2 oder 3 Booster, mit denen du mit etwas Glück dein Deck verbessern kannst. Wenn du dann ein paar mal mit dem Deck gespielt hast und die Schwächen des Decks erkannt hast, kannst du relativ günstig das Deck verbessern. Denn dann kannst du auch Karten einzeln kaufen. Zum Beispiel im Internet auf: https://www.magickartenmarkt.de/ Manche Karten sind echt teuer, aber manche bekommt man auch schon für 0,02€. Da muss man halt schauen. Es kommen aber immer Versandgebühren hinzu. Also eigentlich immer nur das Porto. Du kannst Karten aber auch tauschen. Als Anfänger, der absolut keine Ahnung vom Kartenwert hat, sollte man da aber etwas aufpassen.