Mädchen aus Stall reitet mein Pferd heimlich, weil sie meint ich kümmere mich nicht dabei hat er eine Hufgelenksentzündung?

25 Antworten

Das musst du selber entscheiden, zu erst würde ich in Ruhe mit dem Mädchen reden und wenn du das Gefühl hast, dass sie ihn weiter reiten anzeigen ! So etwas geht in meinen Augen gar nicht. Es ist dein Pferd und es geht um seine Gesundheit.

Die Box mit einer Kette mit Vorhängeschloss sichern und das Mädchen anzeigen, sowie eventuell entstandene TA-Kosten in Rechnung stellen. 

Außerdem (mit den Eltern) mit ihr reden.


Lina190  13.01.2017, 14:40

Darf man vor eine Box überhaupt ein Schloss mit Schlüssel machen ? Ich meine wenn es mal Brennt oder so bekommt man die Box nicht schnell auf :/ kann ja immer mal passieren ...

1
VanyVeggie  13.01.2017, 14:44
@Lina190

Dann gib dem Stallbesitzer dafür einen Zweitschlüssel. Ansonsten steht das ausser Frage, du mietest die Box, der Stallbesitzer hat die Verantwortung und wenn sowas ist, dann muss man eben zu derartigen Maßnahmen greifen. 

5
kaltblueterin  13.01.2017, 15:00
@VanyVeggie

Und als Stallbetreiber würde ich auch über einen Rauswurf nachdenken. Das Mädel hat schließlich alle hintergangen und mit so jemanden will ich nichts zu tun haben.

Das kann man dann gleich für´s spätere Leben mitnehmen, das sitzt nämlich ;-)

8
Baroque  13.01.2017, 15:02
@kaltblueterin

Vor allem ist man als Stallbetreiber ja mit diversen Aufgaben betraut und kann nicht den ganzen Tag im Stall schauen, ob einer groben Unfug macht. Da sorgt man lieber gleich für klare Verhältnisse.

8
kaltblueterin  13.01.2017, 15:11
@Baroque

Das sehe ich ganz genau so. Man hat schließlich die Verantwortung und die Sorgfaltspflicht als Betreiber. 

Wobei ich ehrlich sein muss: ich schau immer raus, wenn die Koppel aufgemacht wurde, wer was mit welchem Pferd macht. Hatte auch schon rb´s die gar keine Erlaubnis zum Ausreiten hatten und dann ganz locker rausspaziert wären.

Nein, ein Kreuz ist´s schon manchmal, aber das schießt echt den Vogel ab.

7

Was sagt denn die Stallbesitzerin zu diesem Vorfall ? Ganz ehrlich, ich würde erwarten, dass die Stallbesitzerin dieses Mädchen verwarnt bzw. gleich ein Hausverbot erteilt. Das Mädchen scheint sich in dem Stall ja auszukennen, sonst wüsste sie ja einerseits nicht, wo die zum Pferd gehörige Ausrüstung zu finden wäre bzw. was überhaupt zu dem Pferd gehört und auch, dass das Pferd bereits über längere Zeit nicht mehr bewegt wurde. Was im übrigen ja auch gar niemanden etwas angeht.

Ich würde also von der Stallbesitzerin erwarten, dass sie ihre "Reitmädels" im Griff hat bzw. in den Griff kriegt. Und sich da an den Pferden der Einsteller zu "vergreifen", das geht mal gar nicht. Weder bei einem gesunden Pferd, schon gleich dreimal nicht bei einem kranken Pferd.

Würde mein Stallbesitzer nichts gegen das Problem machen bzw. mich allein damit lassen, würde ich mir überlegen, ob ich den Stall wechsel.

Das Mädchen ist ja auch noch nicht mal Schuldeinsichtig, dass man sich nicht einfach fremde Pferde holt, sondern dass du ja deinen Grund für die Boxenruhe hast und beschimpft dich auch noch. Nee, sorry, da wär bei mir der Ofen aus. Da ist meiner Meinung nach eindeutig der Stallbesitzer dafür zuständig, dass sowas in seinem Stall NICHT passiert.

Das kann ihn ja auch seinen Ruf kosten. Solche Dinge sprechen sich unter Reitern ja auch schnell rum und ich glaube nicht, dass viele Pferdebesitzer erfreut darüber wären, dass ihr Pferd einfach so von "unbefugten" uninformierten Kindern "gerettet" würden.

Also wie gesagt, ich seh da eindeutig den Stallbesitzer in der Pflicht, gegen das Mädchen was zu tun. Du bist ja auch nur Einsteller, kannst ihr beispielweise ja auch gar nicht verbieten, auf den Hof zu kommen. Anzeigen - wegen was ? Das wird dann wahrscheinlich wegen Geringfügigkeit eingestellt. Auf Schadenersatz verklagen ? Ob das so einfach ist und dann nicht irgendjemand - wahrscheinlich auch der Stallbesitzer - nicht am Ende derjenige ist, der für den Schaden aufkommen muss, weil der quasi seiner Verpflichtung zur Aufsicht minderjähriger Reiter auf seinem Hof nicht nachgekommen ist ? Also für dich dürfte es schwierig werden aus meiner Sicht, gegen das Mädchen selbst vorzugehen. Kette vor der Box wäre zwar auch ein naheliegender Gedanke, aber der bereits erwähnte Einwand, dass dies ungünstig bei einem möglichen Brand wäre, ist durchaus auch berechtigt.


kaltblueterin  13.01.2017, 15:29

Das ist soweit richtig sukueh, aber als Stallbetreiber hab ich nicht die Aufsichtspflicht für Minderjährige, diese obliegt wenn dann den Eltern bzw. desjenigen, der ihr eine RB gibt.

Ich bin verantwortlich für die Pferde, die mir anvertraut wurden dafür habe ich einen Werkvertrag mit dem Einsteller gemacht.

Sollte hier was passieren, wird das aber eine ganz heiße Nummer, denn: Die Eltern= sind nicht da, der Einsteller des gerittenen Pferdes=auch nicht da, der Hofbetreiber=kennt das Mädel, hat aber für sie konkret nicht einzustehen.

Allerdings frag ich mich auch, wo denn der Hofbesitzer/Betreiber denn immer ist, wenn das schon öfter vorgekommen ist oder ist´s ihm Wurscht? Bei mir kommt keiner unbeobachtet rein oder raus, das ist aber so sicher, wie das Amen in der Kirche.

4
Feibrr 
Fragesteller
 13.01.2017, 16:45
@kaltblueterin

Die Stallbesitzerin ist eigentlich sehr nett und Verantwortungsvoll, die Koppel auf der sie ihn geritten hat war hinter einem kleinen Waldstück. 

0
sukueh  13.01.2017, 17:00
@kaltblueterin

Frage rein interessenshalber: Wenn das Mädel nun weder RB und sich als Reitschülerin oder Helferin einfach länger im Stall aufhält - Eltern sind zu Hause. Ist dann wirklich nicht der Stallbetreiber für Minderjährige verantwortlich?

2
kaltblueterin  13.01.2017, 17:32
@sukueh

Nein. Ich hatte den Fall vor gut 3 Jahren: 14 jähre RB auf einem eingestellten Wallach, der wirklich verlässlich jeden von A nach B getragen hat, die Besi hatte auch einen Vertrag mit ihr /ihren Eltern gemacht. Das Mädel kam 2-3 die Woche mit dem Rad und durfte in der Halle oder bei schönem Wetter draußen auf dem Reitplatz eine Stunde reiten oder striegeln oder eben betüddeln.

Das hat auch wunderbar funktioniert, bis der Gute in den Sommerferien mal vor lauter Bremsenbefall übelst durchgegangen ist und das Mädel im Steigbügel hängen blieb. Sie hatte einen Reithelm auf Gott sei Dank, dennoch, sie wurde 2 komplette Runden im Galopp mitgeschliffen.

Ihre Schulter war angebrochen, der Helm und die Hose waren hinüber, Prellungen, Quetschungen und Schürfwunden erklären sich von selbst.

Nun ist es so, dass der Vertrag (ist ja nix anderes, als ein Überlassungsvertrag) zwischen Besi und RB greift: sie überlässt praktisch das Pferd an die RB und entbindet mich (als Hofbetreiber), da sie die Verantwortung an die RB/ihre Eltern abgibt, auch was den Verbleib des Pferdes angeht in dieser Zeit. Ich bin also nur dann verantwortlich, wenn niemand zugewiesenes da ist, der sich explizit darum kümmert. Das gilt übrigens auch, wenn die RB "nur" führt, von der Koppel holt oder striegelt, dann ist/sind praktisch sie/ihre Eltern die "Verantwortlichen".

Mir geht das natürlich nicht hinten vorbei und mein Mann ist halb aus dem Fenster gesprungen, als wir das Unglück gesehen haben, weiters habe ich immer ein Auge auf junge Reiter oder auf die, die recht temperamentvolle Pferde haben und bin dennoch froh, dass bei uns nur 2 RB´s am Hof sind.

Ich würde daher jedem Pferdebesitzer, der mit einer RB liebäugelt, dringend raten, einen schriftl. Vertrag aufzusetzen in dem unbedingt vermerkt ist, dass bei Verletzungen des Reiters durch Sturz o.ä. vom Pferd diese selbst haftet, damit man nicht auch noch Regresspflichtig gemacht werden kann als Eigentümer. Es ist ausserdem auch mehr als fair dem Stallbetreiber eine Kopie des Vertrages zu geben oder wenigstens mündlich mitzuteilen, dass man eine RB hat, so kann man sich darauf einstellen und entsprechend handeln.

Geht nicht um Kontrolle, sondern dass auch das gemacht und eingehalten wird, was zwischen den Parteien vereinbart wurde.

Safety first.

2
sukueh  13.01.2017, 19:47
@kaltblueterin

Ja, für solche Fälle sollte der Pferdebesitzer ja eine Fremdreiterversicherung haben. Aber was ist eben, wenn der Jugendliche KEINE RB ist. Ich denke da entweder an den Fall, dass eine Reitschülerin sowas machen würde, weil sie halt nach der Unterrichtsstunde nicht nach Hause fährt, sondern sich quasi noch auf dem Stallgelände "herumtreibt" und oft gibt's ja in Ställen auch Mädels, die zum Helfen kommen. Wer haftet da ? Da existiert ja kein "Pferde-Überlassungs-Vertrag". Aber auch kein "Helfer-Vertrag" mit Stallbesitzer und Mädel, sondern die Mädels sind halt einfach da.....

2
kaltblueterin  13.01.2017, 22:09
@sukueh

Bleibt dir als Hofbetreiber nichts übrig, als am Eingang ein Schild aufzuhängen "Eltern haften für ihre Kinder".

Ich bin Landwirtin und versuche meine Aufgabe als "Tierpflegerin" so gut  und gewissenhaft es geht nachzukommen, versuche den Tieren und den Einstellern das Maximum zu bieten, was man an Service und Leistung bieten kann, aber ich/wir sind keine Kindermädchen, Tagesmütter oder soz. Betreuungsdienst.

2

Also das ist mal eine Dreistigkeit aller ersten Grades. Mein Gott, was wäre mir der Hut geplatzt...

Also ich würde an deiner Stelle das ganze Geschütz auffahren. Anzeige, Gespräch mit den Eltern, Gespräch mit der Stallbesitzerin damit ggf. ein Verweis zustande kommt und ebenso würde ich versuchen mir die enstandenen Tierarztkosten genau protokollieren zu lassen und wenn möglich wieder zu holen.

"Sie hat es ja gut gemeint" zieht hier absolut nicht. Hätte sie es wirklich gut gemeint, hätte sie einfach mal jemanden angesprochen. Offensichtlich wollte da einfach jemand mal Spaß haben und das vor dem Hintergrund etwas Gutes zu tun mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren. 

Wo gibt es denn so was? Da ist der/die Stallbesitzer in der Pflicht - er/sie hat eine Aufsichtspflicht. Wie kommt sie denn an das Sattel-/Zaumzeug? Bei uns im Stall würde ich dem Mädel sofort Haus/Stallverbot erteilen - Adresse notieren und bei Folgeschäden mal einen Anwalt einschalten.


Baroque  13.01.2017, 15:01

Gut, die Stallbesitzer können nicht immer überall sein und aufpassen und haben sie sicher auch nicht eingeladen, das zu tun. Aber sie können immerhin Menschen - egal, welchen Alters - ein Hausverbot erteilen auf Basis ihres Hausrechts.

5
daskatzenweib  13.01.2017, 18:49
@Baroque

Genauso sehe ich das auch! Für Stallbesitzer ist es ja auch schön zu sehen, wenn Mädchen engagiert sind und sich bemühen - aber dabei dürfen sie ihre Grenzen nicht überschreiten. Ist natürlich für einen Stallbesitzer auch nicht einfach - da hilft nur guter Kontakt und reden, damit so etwas nicht passiert.

1