Made in China,Japan,Taiwan,...... = schlechte Verarbeitung/schlechte Qualität?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

stimmt manchmal 56%
stimmt sehr oft 16%
stimmt oft 16%
stimmt selten 8%
stimmt sehr selten 4%

20 Antworten

stimmt manchmal

Es ist ganz einfach: Man bekommt genau das, wofür man bezahlt. Wer glaubt, irgendwo ganz tolle Ware für ganz wenig Geld bekommen zu können, der träumt ( und das mit Absicht ). Aus China können durchaus hochwertige Produkte kommen, die haben dann aber auch ihren Preis.

Viele deutsche Firmen lassen inzwischen Waren in China fertigen, die Qualität hängt dabei schlicht davon ab, was der deutsche Auftraggeber als Verkaufspreis in Europa vorgesehen hat.

Speziell bei technischen Produkten merkt man die Unterschiede zwischen einer europäischen Produktion und den gleichen Artikeln aus China sehr schnell.

Anders ist das bei Waren aus Japan, Taiwan oder Korea. Japanische Autos oder Elektronikartikel sind oft wegen Qualität, Preis und Leistung marktführend und nicht wie bei den Chinesen zum großen Teil wegen den extrem billigen Arbeitskräften und dem minderwertigen Material.

stimmt manchmal

Liebe Leute wartet mal noch ein paar Jahre dann sieht die Sache in China und Taiwan auch anders aus.

Die Qualität der Waren bestimmen in den meisten Fällen nicht die Chinesen,sondern die für die sie es herstellen. z.B. Spielzeug für Kinder- die Hersteller für Kinderspielzeug kommen nicht aus China sondern aus Deutschland oder USA u.a. In China und Taiwan sind die Gesetze (was Inhaltsstoffe,)betrifft anders als bei uns. In Deutschland dürfen bestimmte Inhaltsstoffe die z.B. Krebserregend sind nicht verarbeitet werden,in China und Taiwan gibt es kein Gesetz was dieses verbietet.

Nicht immer die Schuld bei anderen Suche .

Es muss noch viel in China und Taiwan was die Gesetze betrift bewegt werden aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden .

stimmt manchmal

Man kann China und Taiwan nicht vergleichen. Taiwan ist Hightec, beispielsweise alles von Apple kommt von taiwanesischen Firmen, Asus, Acer, HTC und so viele mehr, die heute führend auf dem Weltmarkt sind. Viele der taiwanesischen Firman lassen aber auch in China produzieren, unter der Qualitätskontrolle nach heimischen Standard.

Diese Frage macht gar keinen Sinn.

Wie kann man "made in China" in eine Schublade wie japanische oder taiwanesische Produkte schmeißen.

Taiwan, Korea und Japan haben einen sehr hohen Standard.

Dazu gehören Sony, Honda, Toyota, Toshiba, Acer, Asus, HTC, Samsung, Kia, Hyundai, Daewoo.

Nenne mir da mal eine vergleichbare chinesische Firma????


Norbert1981  09.03.2011, 16:33

Tut mir Leid für meine Wiederholung.

Sorry!

0
stimmt selten

Hallo gehts noch Japan hat voll gute Firmen zum Beispiel : Nintendo, PlayStation, Toyota, Honda und Nissan.

Korea hat aber auch sehr gute wie: samsung , Kia, Hyundai und noch anderes

China naja geht noch so