Macht jeder Notar Kirchenaustritte?

8 Antworten

Du brauchst nur zum Amsgericht oder Standesamt zu gehen,da braucht man keinen Notar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ZetoLP 
Fragesteller
 29.06.2020, 11:41

Ich war beim zuständigen Amtsgericht dort steht, dass ein Kirchenaustritt momentan nur schriftlich mit notarieller Beglaubigung geht.

0
Poldi1950  29.06.2020, 11:43
@ZetoLP

Das habe ich noch nie gehört.Wir brauchten nur zum Amsgericht gehen.

0

nein, das geht auch auf dem Standesamt mit Termin

---

Sollte gehen, vllt gerade bei deinem Standesamt nicht. Schau mal auf der Webseite bei denen nach.


DerEinsiedler  29.06.2020, 11:38

das ist falsch. Das geht auch mit Notar ...

0
jentolon  29.06.2020, 11:40
@DerEinsiedler

danke, hab ich auch so gemeint, das kleine Wörtchen auch fehlte, habe es korrigiert.

0

Ich denke ein Notar ist ein privater oder staatlicher Jurist ähnlich wie ein Anwalt der aber nur rechtliche Beschlüsse beglaubigt also bestätigt und schriftlich festhält sodass man später bei Verfahren eine sichere rechtliche Bestätigung vorweisen kann.


"Zurzeit kann man nur mit notarieller Beglaubigung aus der Kirche austreten" ??

Normalerweise reicht da ein Termin beim Standesamt. Woher hast Du die Info?


ZetoLP 
Fragesteller
 29.06.2020, 11:41

Ich war beim zuständigen Amtsgericht dort steht, dass ein Kirchenaustritt momentan nur schriftlich mit notarieller Beglaubigung geht.

0

Gehen Sie doch einfach zum Standesamt, da brauchen Sie keinen Notar. In manchen Bundesländern müssen Sie dafür auch zum Amtsgericht.