MacBook Pro dauerhaft am Strom angeschlossen schädlich?

3 Antworten


germiq 
Fragesteller
 05.09.2023, 15:48

Danke! Habe den Post scheinbar übersehen... Das heißt, es gibt keine separate Einstellung, sondern das MacBook nutzt bei vollem Akku automatisch den Strom direkt aus der Steckdose, oder?

0

Moderne MacBooks verfügen über eine Funktion namens "Battery Health Management" (Akku-Gesundheitsmanagement), die den Akku schont, wenn das Gerät ständig am Strom angeschlossen ist. Diese Funktion optimiert die Ladezyklen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Sie müssen nichts in den Systemeinstellungen ändern, da dies automatisch geschieht, wenn Sie die Option "Battery Health Management" in den Einstellungen aktiviert haben. Damit wird der Akku bei längerer Verwendung am Netzstrom nicht unnötig beansprucht.

Woher ich das weiß:Recherche

germiq 
Fragesteller
 05.09.2023, 15:50

Danke!

0

Entlade den Akku jede Woche einmal. Ansonsten kann das Macbook dauerhaft geladen werden.