MacBook Pro An seine Grenzen bringen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein, weil 82%
Ja, weil 18%

7 Antworten

Nein, weil

die Hardware darauf ausgelegt ist, „höhere“ Temperaturen und Leistung als im Office-Betrieb auszuhalten.

Das die Lüfter hochdrehen ist noch kein Zeichen dafür, dass es der Hardware zu warm ist.
Zudem haben z. B. CPU‘s eine thermale Abschaltung. D.h. zunächst wird der Takt reduziert und, wenn das auch nichts bringt, schaltet sich die CPU zum Hardwareschutz ab. Die Hardware an sich, nimmt durch höhere Temperaturen und Leistung, sofern sie sich im Bereich der Werte vom Hersteller bewegen, keinen Schaden (außer vielleicht, wenn vorher schon irgendwas defekt war).

Wenn dir das ganze trotzdem Sorgen bereitet, benutze das MacBook beim Zocken nur auf einer geraden Oberfläche (z.B. nicht auf dem Bett). Zudem könntest du ein Coolingpad nutzen, auf welches du das MacBook stellen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, weil

Man kauft ja keine potente Hardware, wenn man sie gar nicht braucht. Viel Leistung = viel Wärme = viel Kühlung erforderlich. Würden die Lüfter nicht ihren Job machen wäre sehr schnell die CPU hin.

Nein, weil

Eigentlich sollte das kein Problem sein, meine GraKa schwitzt auch bei csgo... Die Lebenszeit wird dadurch jedoch bisschen reduziert. So weit ich weiß aber nicht schlimm.

Woher ich das weiß:Recherche

magnolie88  02.01.2020, 08:20

Bei manchen Laptops sind die Lüfter schon bei 70 Grad auf max

0
Nein, weil

Nein ganz klar nicht jede andere Antwort ist Schwachsinn ich denke du hast dir das Ding eh eher zum Arbeiten angeschafft da könnte man gleich sagen rendern ist schädlicher aber so lange das Ding nicht 24/7 unter Volllast läuft mach dir darum keinen Kopf

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Eigene Erfahrung

benee77 
Fragesteller
 10.07.2020, 00:42

Na klar zum arbeiten, aber zocken will ich ab und zu auch :D

0
Nein, weil

Das muss es schon aushalten können.