Macbook Pro 16 defekt und Gravis lehnt die Rückgabe ab?


01.07.2021, 22:01

Wegen Apple habe ich mir extra einen Macbook Pro 15 2017 von Kleinanzeigen dazu erworben, da meine ganzen Firmdaten auf das OS System gespeichert sind und ich darauf angewiesen bin.(Der 15er für 1000€ lief besser als meiner 16er mit I9, AMD Radeon Pro 5500M... und das ist echt bescheuert.) Ich bekam mein Macbook 2 Wochen später und es hat sich nichts geändert.

Am Samstag besuchte ich Apple und es stellte sich heraus, dass am Macbook nichts gemacht worden ist. Nach dieser Aktion bestand ich auf eine Rückgabe.

Unter weiter lesen ⏚


01.07.2021, 22:01

Somit hat mich Apple wieder zur Gravis geschickt und heute musste ich wieder den ganzen Mist mit den ganzen unnötigen Untersuchungen von Gravis anhören. Die Vorgesetzten von Apple Care Hotline haben erstmal eines gesagt, dann was anderes.

Jedesmal wenn ich zu denen hinfahre, muss ich mein Laden schliessen und insgesamt bin 10 Mal hin und her gefahren und das sind unnötige 350 gefahrene Kilometer.


01.07.2021, 22:05

Ich weiss nicht mehr weiter... in meinem Fall muss ich einfach zu härteren Mitteln greifen. Ich nutze Macbooks seit Jahren und sowas hatte ich noch nie.

Leute muss ich jetzt Gravis verklagen, die wollen die Wandlung nicht zugeben.

Was würdet ihr machen? Hilfe?

Danke!

2 Antworten

Hallo Dimas256,

ein Anbieter welcher zu Garantie verpflichtet ist, hat die Pflicht das Gerät in einwandfreien Zustand zu übergeben - insofern der Schaden bereits bei Auslieferung bestand oder der Kunde keine Schuld hat. Hierbei hat er jedoch das Recht das Gerät zu reparieren bzw. reparieren zu lassen - was ja nun anscheinend passiert ist? Grundsätzlich klingt deine Story zwar nicht sonderlich Kundenfreundlich, ein Rückgaberecht hast du allerdings tatsächlich nicht.

Viele Grüße


Dimas256 
Fragesteller
 01.07.2021, 22:07

Ich habe die Frage nochmal ergänzt, bitte weiterlesen. Danke!

0
Dimas256 
Fragesteller
 01.07.2021, 22:13

Mit der Zeit sind folgende Probleme aufgetaucht.

1.Helligkeitssensor

2.Freezes (Toucbar auch) und manchmal geht der aus und wieder an.

3.Akkukapazität liegt schon bei 89%

4.Beim zuklappen(Ruhemodus) senkt die Batterie bis 0%

5.Grafikarte defekt(Vermutung, wegen den plötzlichen aufgetretenen rosenen Flecken)

6.Lautsprecher knacken und jetzt auch beim Video schauen(alle 5 sek).

7.Knackgeräusche von Innen.

8.Lüfter fangen ohne Grund an hoch zu drehen und das 1 Std lang, obwohl in den meisten Fällen nur Dokumentation mache.

0

Es könnte sein das du großes Pech hast. Es kommt ein bisschen darauf an ob du das MacBook privat oder Geschäftlich gekauft hast. Danach kann es unterschiedlich sein was du für eine Garantie hast.

Ich würde denen eine Aufstellung schicken wann du das MacBook zur Reparatur hattest und die auffordern des Schaden endgültig zu beheben. Sollte es für den Verkäufer nicht möglich sein würdest du vom Kauf zurück treten und das Geld zurück erwarten, alternativ sollen die dir ein neues Gerät anbieten.

Problematisch könnte es eben sein falls du B2B gekauft hast das du keine Garantie mehr haben könntest. Schlimmstenfalls bleibst du auf den Kosten und dem Gerät sitzen.


Dimas256 
Fragesteller
 01.07.2021, 22:16

Mit der Zeit sind folgende Probleme aufgetaucht.

1.Helligkeitssensor

2.Freezes (Toucbar auch) und manchmal geht der aus und wieder an.

3.Akkukapazität liegt schon bei 89%

4.Beim zuklappen(Ruhemodus) senkt die Batterie bis 0%

5.Grafikarte defekt(Vermutung, wegen den plötzlichen aufgetretenen rosenen Flecken)

6.Lautsprecher knacken und jetzt auch beim Video schauen(alle 5 sek).

7.Knackgeräusche von Innen.

8.Lüfter fangen ohne Grund an hoch zu drehen und das 1 Std lang, obwohl in den meisten Fällen nur Dokumentation mache.

und das Gerät habe ich in Oktober 2020 Neu erworben. Apple sagte zu mir am Samstag, dass ich jetzt das Recht hätte den Mac zurückzugeben, da es unter Wandlung fällt. Es war der Apple Store Manager.

0
JollySwgm  01.07.2021, 22:17
@Dimas256

Wenn der Apple Store Manager dir anbietet das Gerät zurück zu geben ist doch alles gut.

Du gibst das Zurück und kaufst dir eine Neues.

0
Dimas256 
Fragesteller
 01.07.2021, 22:26
@JollySwgm

Ja, aber das Problem ist, dass ich den Mac bei Gravis erworben habe und deswegen den nur bei Gravis zurückgeben kann. Und als ich heute zu den hingefahren bin mit dem Gedanken, dass der ganze Albtraum ein Ende haben wird. Haben die schon mit deren blöden Diagnosen angefangen und da werde ich nicht mehr mitmachen. Die löschen den bis 0 und ich muss immer stundenlang daran sitzen und den wiederherstellen. Ausserdem, kann ich den nicht wieder abgeben und wieder einen Mac auf Kleinanzeigen erwerben. Ich bin wie eine Spielfigur für den, fahren Sie dort hin, fahren Sie dort hin. Denken die ich hätte nichts besseres vor. Ich will nicht darüber sprechen, wie viele Ausgaben ich mit deren hin und her fahren hatte. Ich muss jedesmal mein Laden dicht machen um mir den Mist vom Techniker anzuhören. SO sieht es momentan aus.

MfG

0