MacBook Pro 15 Zoll für ein Studium?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Ja, 15 Zoll Mobilität, Gewicht geht in Ordnung und vor allem hat es viele Vorteile 67%
Nein, 15 Zoll sind zu ummobil, zu groß oder zu schwer für ein Studium. Lieber 13 Zöller MB Pro 33%
Ja, 15 Zoll, vielleicht unmobil, schwer, aber hat es viele wichtige Vorteile 0%
Sonstiges 0%

3 Antworten

Nein, 15 Zoll sind zu ummobil, zu groß oder zu schwer für ein Studium. Lieber 13 Zöller MB Pro

Um es täglich mit in die Uni zu schleppen und auch mal im Hörsaal auszupacken, wäre mir persönlich das 15" Modell doch etwas sperrig und schwer – auch wenn es für ein 15" Notebook mit derart hoher Leistung und Akkulaufzeit schon bemerkenswert kompakt, leicht und dünn ist.

Da ist das 13" Modell doch sehr viel handlicher und auch deutlich leichter, für mich die bessere Wahl in der Uni.

Dabei bietet es auf 13" im 16:10 Format sehr viel nutzbare Bildschirmfläche und durch die hohe Auflösung stehen auch kleinere UI-Skalierungen zur Verfügung, mit denen du effektiv noch mehr Platz auf dem Bildschirm hast.

Es geht darum ob ein 15 Zöller MacBook Pro zu schwer und groß ist, oder ob das noch im akzeptablen Bereich ist.

"Im akzeptablen Bereich" ist es aber natürlich schon – immerhin ist es leichter als so manches kleinere Notebook, bis 2012 war sogar das 13" MacBook Pro noch schwerer!

Wenn du also glaubst, die höhere Leistung wirklich zu brauchen, oder das größere Display – dann kannst du auch ohne ernsthafte Bedenken zum 15" Modell greifen.

Ja, 15 Zoll Mobilität, Gewicht geht in Ordnung und vor allem hat es viele Vorteile

Ich hab auch so eins für meine Uni ist nicht zu groß und nicht zu schwer :) 

Mein Vorschlag: Kein Mac für die Informatik!

Du wirst auch ab und zu Uni PCs benutzen müssen, Mac gibts da idR nicht. Beachte auch das Tastaturlayout, das hat schon Leuten geschadet.

 Zudem wirst du bestimmt einige Programme nutzen und die Unterstützung oder Alternativen für Mac sind manchmal nicht so dolle. Um MS PowerPoint wirste wsl auch nicht rum kommen.

Falls es irgendwelche Anleitungen für irgendwas gibt sind diese meist auch nur für Windows/Linux, um Mac kümmert sich eigentlich keiner.