MacBook?

1 Antwort

Um macOS auf Ihrem gebrauchten MacBook zu installieren, benötigen Sie einen bootfähigen macOS-Installationsdatenträger.

1. **Besorgen Sie sich einen bootfähigen macOS-Installationsdatenträger**: Sie können macOS von der offiziellen Apple-Website herunterladen oder einen bootfähigen USB-Stick von einem anderen Mac erstellen, auf dem macOS läuft.

2. **Starten Sie das MacBook im Wiederherstellungsmodus neu**: Halten Sie dazu beim Starten die Tasten "Command" + "R" gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.

3. **Löschen Sie die Festplatte**: Im Wiederherstellungsmodus können Sie das Festplattendienstprogramm verwenden, um die Festplatte zu löschen. Wählen Sie dazu die Option "Festplattendienstprogramm" aus und löschen Sie die Festplatte, um sicherzustellen, dass alle Windows-Partitionen entfernt werden.

4. **Installieren Sie macOS neu**: Verlassen Sie das Festplattendienstprogramm und wählen Sie die Option "macOS neu installieren" aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um macOS von Ihrem bootfähigen Installationsdatenträger zu installieren.

5. **Konfigurieren Sie macOS**: Nach Abschluss der Installation können Sie macOS nach Ihren Wünschen konfigurieren und einrichten.

Es gestaltet sich als Leihe äußerst schwierig, das Betriebssystem auf einen Macbook zu ändern/installieren.
Wenn sie sich dessen nicht gewachsen fühlen, empfehle ich Ihnen einen Fachmann aufzusuchen.

LG


Kevin200753 
Fragesteller
 25.02.2024, 17:23

Und das Image kriege ich bei Apple lg

0
Kevin200753 
Fragesteller
 25.02.2024, 17:27
@PhilCoulson1

Also das Image herunterladen auf dem USB Stick packen dann in den Wiederherstellung Modus Festplatte formatieren und dann einfach Installieren oder wie?

0