Mac Book kabellos mit Beamer verbinden?

3 Antworten

Wie bereits erwähnt wurde, muss der Beamer oder ein Abspielgerät am Beamer AirPlay unterstützen. Damit kannst du dein Bildschirm über WLAN spiegeln oder erweitern.

Für Windows Geräte reicht das Wireless Display Protokoll. Da es nicht besondere Anforderungen erfüllen muss, wird es von mehr Geräten unterstützt.

Eventuell gibt es ein Programm für MacOS, welches das Intel Wireless Display Protokoll bereitstellt.

Das kommt auf den Beamer an. Wenn der Beamer auch AirPlay unterstützt, kannst du den Beamer im Kontrollzentrum unter Bildschirmsynchronisierung als Ausgabegerät auswählen und deinen Bildschirm spiegeln. Ob das geht, musst du aber mit deiner Lehrkraft klären. Auf jeden Fall muss dein MacBook dann im selben WLAN wie der Beamer sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nutze Apple-Geräte seit über 20 Jahren beruflich und privat.

Frag den Lehrer :)

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Frage ist, welche deine Schule verwendet.