M.2 nvme was ist zu beachten mit PCIE slot?

2 Antworten

Hallo,

wenn du die Grafikkarte in das (oberste) PCIe Slot 1 einbaust,

das zweite PCIe x16 Slot frei lässt,

und die NVMe in das M.2_1,

(das M.2_2 ebenfalls frei lässt),

dann werden hier keine Lanes gesplittet.

Da beide dann direkt mit der CPU verbunden sind.

Aber warum so einfach?

Wenn es kompliziert genauso gut geht! 😱😂

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier ist die M.2_1 für deine NVMe Speicherkarte:

Also der Steckplatz über dem Vögelchen.

Bild zum Beitrag

Bei einem B450 Mainboard.

Bild zum Beitrag

Hansi

Anlage:

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B450-AORUS-PRO-rev-10/sp#sp

 - (PC, Grafikkarte, SSD)  - (PC, Grafikkarte, SSD)  - (PC, Grafikkarte, SSD)  - (PC, Grafikkarte, SSD)

Jacob573 
Fragesteller
 15.09.2023, 07:27

Das heißt wenn ich 2 M.2 NvMEs einbaue das ich diesen leistungsabfall habe mit einem Ryzen 9 5900x und einer RTX 4080?

1
Kerner  15.09.2023, 10:35
@Jacob573

Nein,

das heißt wenn du eine zweite NVMe einbaust,

dann hat die Grafikkarte 4 lanes weniger.

Also 12 statt 16 Lanes.

Die Frage ist, ob die Ryzen 9 CPU , die ist ja sowieso von Haus auf weit offen ist,

die überhaupt benötigt. Denn die RTX 4080 verarbeitet ja durch ihren großen VRAM die Daten schneller, als dass die CPU einen Stau bekommt.

Wirst du überhaupt nicht merken.

Ein Ryzen 9 5900X ist ja nicht für´s Gamen gedacht.
Aber das kann er auch ganz gut.

Hansi

1
Von Experte Kerner bestätigt

Ja, das stimmt. Es passiert, wenn die CPU über nicht genügend PCIe Lanes für die 4 der M.2 und restlichen der Grafikkarte verfügt. Der Leistungsverlust ist zwar da, aber nicht um Welten, vllt max. 5-10%.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker

Kerner  15.09.2023, 10:41

Das geht sich schon aus, mit einem Ryzen 5 ohne "G", und besser.

Das ist ein Bisserl so, wie ein Stückerl Zucker zu viel.

Hansi

0