Lyrik Autor?

3 Antworten

Ich verstehe deine Frage. Natürlich wäre es cool, wenn du alle Gedichte vorher gelesen haben könntest, die dieser Lyriker geschrieben hat. Allerdings bewegen sich die meisten Dichter im mittleren Hunderterbereich, Goethe sogar irgendwo im Tausenderbereich (man schätzt ca. 3 000). Der mit den wenigsten Gedichten müsste Heinrich von Kleist sein (allerdings sind das noch immer ca. 70 Stück). Alternativ könntest du dir einen Dichter aussuchen, zu dem es viel Material gibt. Auch deine Lehrer kennen nicht endlos Gedichte oder haben bestimmt auch nicht so viel Lust, sich für jede Prüfung was Neues auszudenken. Vielleicht fährst du ganz gut, wenn du von einem Dichter, dessen Gedichte dir gefallen oder du dich mit der Interpretation leicht tust, dir Beispielanalysen für die bekanntesten Werke anguckst. Viel Erfolg bei der Prüfung!

Was hältst du denn von diesem Dichter und seinem Gedicht
https://textaussage.de/anders-tivag-reisen-ein-reisegedicht-im-stil-der-postmoderne


unknow100034 
Fragesteller
 21.06.2023, 14:00

Ich darf kein Gedicht aussuchen, nur ein Dichter.

0
gutifragerno  21.06.2023, 14:58
@unknow100034

Warum nimmst du nicht, Erich Kästner? Ganz gleich, wie viele Gedichte er geschrieben hat, dessen Gedichte sind ziemlich leicht verständlich. Man muss nur einmal verstanden haben, wie der Mann so drauf ist. ;-)

0

Wie wäre es mit Christian Morgenstern? Er ist so herrlich skurril.

Oder Gottfried Benn, damit kann man schockieren, lies mal "Die kleine Aster"


unknow100034 
Fragesteller
 21.06.2023, 14:31

Christian Morgenstern habe ich auch schon überlegt. Allerdings hat er sehr viele Gedichte geschrieben..

1
Mauritan  21.06.2023, 14:33
@unknow100034

Ich könnte mir vorstellen, dass man hier mit der Lehrerin sprechen kann. Frage sie nach den 5 oder 10 besten Gedichten. Das, was sie Dir antwortet, wird sie dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch prüfen.

Das Lebenswerk kannst Du von ohnehin keinem lesen.

0