(LUFT-?)Gewehr gefunden!

Bild 1 - (Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Antik) Bild 2 - (Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Antik) Bild 3 - (Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Antik) Bild 4 - (Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Antik)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist ein Flobert Gewehr. Fällt unter das Waffengesetz, da scharfe Munition (wenn auch nur 6 mm). Eine wirklich besonderen Wert dürfte es nicht haben, da Flobert Gewehre damals so verbreitet wie heute Luftgewehre waren.


syncopcgda  08.03.2012, 13:29

Auch "damals" waren Luftgewehre weit verbreitet. Schon in frühesten Zeiten wurden parallel zu den Feuerwaffen sog. Windbüchsen entwickelt, die einen unten angebrachten Druckkessel hatten. Diese Gewehre wurden vorwiegend zur Jagd verwendet, ihr Vorteil war der vergleichsweise schwache Knall. Erst viel später kam es zur Entwicklung von Gewehren mit Feder - Kolbensystem. Dabei war vornehmlich die Knicklauf- Bauweise verbreitet. Diese hat den Vorteil, dass zum Spannen der Feder ein großer Hebelarm (Lauf) hilft.

1

Also ein Luftgewehr ist es auf keinen Fall. D.h. du brauchst dafür einen Waffenschein oder zumindest eine Besitzerlaubnis. Lieber wieder auf den Dachboden bringen oder bei der Polizei abgeben.


PatSich  08.03.2012, 11:51

Wenn überhaupt müssen die Polizisten es bei ihm abholen.

selber hinbringen -> Anzeige -> Geldstrafe -> schöner Eintrag ins Führungszeugnis, Verstoß gegen das Waffengesetz

0

Ein Flobert 6 mm Gewehr . Es unterliegt dem Waffengesetz . Der Erwerb / Besitz ist erlaubnispflichtig . Munition ist auch heute erhältlich . Kein Spielzeug ! Einsatzzweck ist Bekämpfung von Schädlingen in Hof und Garten . Der unteren Jagd / Waffenbehörde auf Kreisebene anzeigen !!!

Du solltest umgehend bei deiner Kreisverwaltung (->Waffenbehörde) anrufen und dich über die weitere Vorgehensweise informieren.

Das Gewehr fällt unter das Waffengesetz du brauchst dafür einen Waffenschein. Mein Vorschlag, sprich mit einem Waffenhändler oder Schützenverein in deiner Nähe ob das Gewehr für dich verwahrt werden kann, sonst ist es weg (eingezogen )und Du hast nichts davon. Der Waffenhändler kann es event. für dich anmelden ,verkaufen oder als Dekogewehr umbauen lassen. Bei der Behörde bekommst du es nur abgenommen und es wird höchstwahrscheinlich verschrottet.


PatSich  08.03.2012, 11:49

Waffenbesitzkarte.

0