Lohnt sich eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer fachr. Metall- und Kunstofftechnik?

2 Antworten

Eine Ausbildung (Bildung) lohnt sich immer. Sie sollte aber schon deinen Interessen nahe kommen. Wenn deine Interessen in der Metall/Kunststoff-Verarbeitung liegen, ist dieser Berufszweig eine gute Basis. Die Berarbeitung socher Materialien ist weiterhin zukunftsorientiert. Die "Anlagen" mit denen du in der Zukunft zu tun haben wirst, sind zB. Drei-D-Drucker im Großformat, mit denen große Teile produziert werden können(nur ein Beispiel), aber auch heute werden verschiedenste Produkte aus diesen Materialien hergestellt. Infos gibts im Netz genug.

Ob man ausgebeutet wird ist eine andere Frage. Wenn du Löhne im Bereich des normalen Tarifs bekommst, ist es unproblematisch. Andererseits ist es oft so, daß Ausbeutung meist mit keiner oder niedriger Bildung einher geht.

Gruß


LucasErklaerer 
Fragesteller
 27.06.2016, 11:09

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Mit Freundlichen Grüßen, Lucas

0

Ein Maschinen und Anlagenführer bedient keine 3D Drucker. Er räumt höchstens ihn aus und ein.

Ein Maschinen und Anlagenführer betreibt eher die Anlagen. Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik zum Beispiel fahren die Anlagen an und Stellen sie ein ein Maschinen und Anlagenführer überwacht die Anlagen entnimmt Teile und führt händische Arbeiten vor. 

Wenn du die Wahl hast mach VMKT oder such dir eine Stelle bei der du wenn du gut genug bist direkt weitermachen machen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.