Lohnt sich dieser OLED TV?

4 Antworten

Über Burn-In brauchst du dir keine Gedanken machen, die heutigen OLED-Fernseher sind so "klug" und haben verschiedene Optionen mit an Board um das OLED-Panel zu schonen bzw. zu pflegen!
Kommt auch auf deine Nutzungseigenschaften an und wenn du die Bildeinstellungen auf ein gesundes Maß zwischen Helligkeit & Kontrast stellst.

Hallo,

die OLEDs sind auf jeden Fall umweltfreundlicher bei der Entsorgung.
Da für die LEDs organische Mineralien und Oxyde verwendet werden.

Dafür sind die halt nicht ganz so stabil wie andere LEDs.

Als Alternative könnte man einen QLED nehmen.

Hat man eine etwas bessere Stabilität.

Den SONY BRAVIA XR-55A80K OLED TV

kann man schon kaufen.
Media Saturn hat einen sehr guten Gewährleitungs-Service.

Wenn sich SONY schon mal "soweit aus dem Fenster lehnt".

Hansi

Hallo,

Ein OLED ist in der Tat eine empfindliche DIVA. Bilderkönnen einbrennen, Vollständiger Stromentzug kann ihn beschädigen und die Lebensdauer ist vergleichsweise gering. Eigentlich weckt das Zweifel am gesamten Konzept von OLED.

Die TVs von SOny haben einen Pixel Orbiter, der eingebrannte Bilder verhindert.

Raten würde ich IHnen allerdings zu QLED, VA oder IPS Displays, dann haben Sie den ganzen Ärger nicht. Den gewonnenen Unterschied nehmen Sie ohnehin kaum wahr

SONY BRAVIA XR-55X92K LED TV (mediamarkt.de)

LG

Harry

Bild zum Beitrag

 - (Technik, TV, Elektronik)

yo77222 
Fragesteller
 17.03.2023, 07:48

Danke für die Antwort.

Aber wenn Sony so einen Schutz gegen eingebrannte Bilder hat, lohnt sich doch der OLED mehr? Oder nicht?

1
yo77222 
Fragesteller
 17.03.2023, 07:49
@yo77222

Also dann müsste ich mir auch keine Sorgen machen

1
heizfeld  17.03.2023, 08:07
@yo77222

Bleibt immer noch die beschränkte Lebensdauer gegenüber anderen Technologien.

1
yo77222 
Fragesteller
 17.03.2023, 08:38
@heizfeld

Naja, aber bei Google steht es wären ca 10 Jahre. Bis dahin werd ich mir sicher einen neuen kaufen, bin noch am Anfang meiner Berufskarriere

0
heizfeld  17.03.2023, 08:51
@yo77222

Sagen wir mal nach 7 Jahren willst du den loswerden, dann hat er noch 3 vor sich. Wer nimmt den denn wenn er weiss wann der abkackt? 10 Jahre sind schnell vorbei beim Fernseher. Meiner ist 16 Jahre und läuft noch klasse

Ist aber natürlich deine ENtscheidung, nur meine Meinung dazu

1
yo77222 
Fragesteller
 17.03.2023, 09:47
@heizfeld

Ich gebe ihn einfach meinen kleinen Bruder für 200 Euro oder so. Der wird den schon freuen, wenn es denn wirklich 3 Jahre sind.

Was macht man eigentlich wenn der OLED TV dann nicht mehr funktioniert? Einfach wegwerfen, oder kann man daraus noch Geld rausholen?

0
yo77222 
Fragesteller
 17.03.2023, 09:50
@heizfeld

Hat die Qualität des OLED Bilds wirklich keinen lohnenswerten Unterschied zu LED TVs?

0
heizfeld  17.03.2023, 10:14
@yo77222

die LEDs arbeiten halt vollkommen autonom, ohne Backlight, deswegen spart man etwas strom. Sie sind noch greller und kontrastreicher als die Vorgänger, aber mir war das vorher schon grell genug. Gibt ja schon IPS und HDR, das isst krass genug finde ich.Jetzt gibt es auch noch miniled und Neo QLED, die sollen OLED nochmaa toppen. Man weiss ja wie die Augen reagieren wenn es zu hell ist im Bildschirm, dann brennen einem nachts die AUgen. Das muß alles nicht mehr sein. der alte LED war auch schon KLasse.

1

Sony ist gut. Ich hätte aber gerne einen Samsung The Frame oder einen Philips Ambilight.


yo77222 
Fragesteller
 17.03.2023, 09:55

LG würde ich dir empfehlen. Soweit ich weiß, sind das gerade die besten TVs auf den Markt. Aber halt auch teuer

1