Lohnt sich die Anschaffung einer Bosch Tassimo Kaffeemaschine?

12 Antworten

Habe schon lange eine Tassimo und jetzt auch die neue von Bosch... einfach perfekt... wenn man nicht gerade ein anspruchsloser Vieltrinker von purem Kaffee ist, sollte man auf jeden Fall zur Tassiom greifen... Es macht richtig Spaß damit Kaffe, Schokolade oder Tee zu machen... Derzeit ist Milka Haselnuss mein Favorit :o))

Lecker und sehr gut durchdacht... Den Preis ist es wert, zumal das Aroma erhalten bleibt in den Kapseln... von daher kann man auch mal zu exotischeren Sorten greifen ;o)

Guten Abend zusammen,

Ich habe die Tassimo  nun seit 2 Monaten. Ich habe sie mir selber gekauft. Da wir sehr, sehr weiches Wasser haben, habe ich mich für ein Modell ohne Wasserfilter entschieden, ansonsten würde ich jedem zu einem etwas teureren Modell mit Brita-Wasserfilter (T55 oder T65) raten, um erstens einen besseren Geschmack zu erhalten (weniger Kalk im Wasser) und zweitens um die Maschine zu schonen.

Da wie wie gesagt keine Probleme damit haben und ich auf optischen Schnick schnack wie Hintergrundbeleuchtung keinen Wert lege, habe ich mich für das  Modell hier entschieden.

Denn können tun sie alle dasselbe - und das ist ziemlich viel!  http://www.amazon.de/gp/product/B003Y3M65W/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B003Y3M65W&linkCode=as2&tag=68943-21

Ich hatte zuvor eine Padmaschine, aber die Pads haben schnell das Aroma verloren, deswegen sollte nun eine Kapselmaschine her.Ich habe einige ausprobiert (in Geschäften, bei Bekannten) del longhi, Dolce gusto, Nespresso.

Aber die Tassimo hat mich überzeugt, da sie im Vergleich zu einigen anderen Maschinen mehr kann, als nur versch. Kaffevariationen kochen. Auch ein separater Milchaufschäumer wird nicht benötigt. Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass ich die Kapseln im gewöhnlichen Supermarkt einkaufen kann und hierfür keinen Onlineshop benötige (diese Möglichkeit funktioniert natürlich auch).

Tassimo bietet viele Möglichkeiten der Gaumenfreude: Kaffee, Espresso, Cappuccino, Tee, Latte Macchiato, Kakao... Die Preise variieren pro Kapsel im Originalpreis zwischen 0,29 - 0,66 € je nach Sorte. Meistens sind die Kapseln sogar immer noch irgendwo im Angebot, so dass man da auch noch günstiger kommt. Amazon bietet da auch günstige Großpacks und sogar Abos mit Lieferterminen nach Wahl (monatlich bis ich glaube halbjährlich) an.

 Ich habe bislang verschiedene Sorten Kaffee, Latte, Cappu und Kakao probiert. Über den Geschmack von Tee aus der Maschine kann ich nichts schreiben, da bleibe ich meinem Teeladen und der herrkömmlichen Methode treu. ;)

Was ich nicht so gut finde ist, dass bei der Milka Kapsel nach dem Brühvorgang immer noch fast die Hälfte des Sirups in der Kapsel verbleibt. DDas find ich irgendwie ärgerlich. Dem kann man aber schnell Abhilfe schaffen, indem man die Kapsel aufschneidet und den Sirup in die Tasse kippt (wäre ja zu schade zum wegschmeißen).

Ansonsten super Maschine!!! Ich würde sie wieder kaufen.

Viel Erfolg bei Deiner Suche !

Hey...ich habe auch erst lange überlegt welche Maschine ich mir kaufe. Entweder eine Senseo oder eine Tassimo. Habe mich in 3 verschiedenen Läden beraten lassen und alle empfehlen die Tassimo. Klar sind die Kapseln teuer, aber manchmal bekommt man die im Angebot. Und wenn man weiß das manmehr trinkt, spart man halt z.B beim essen oder man kauft sich halt mal weniger zum Anziehen oder sonstewas (:

Ich wollte die Senseo eigentlich nur weil es dort weisse Schokolade gibt. Aber die soll nicht schmecken und vllt. gibt es die ja auch irgendwann mal bei Tassimo. Bei Tassimo halten sich die Kapseln auch vieeeeeeeeeeeeeeel länger als solche Pads. Das einzigste ist vllt. der Müll. Aber hallo....die gehören in den gelben Sack bzw. in die gelbe Tonne und die ist immernoch kostenlos. Von daher sollte es keinen stören. Seidenn man will so Umweltfreundlich sein, aber dann sollte man auch keine Tüten aus einem Laden nehmen oder sonstewas dergleichen.

Ich würde dir empfehlen geh in einen Laden und frage nach,ob die dir nicht eine Kostprobe von beiden Geräten zeigen könnten.

Aber ich persönlich freue mich schon sehr auf meine Tassimo die ich in den nächsten Tagen in meiner Lieblingsfarbe abholen kann (:

Hallo, wir haben diese Maschine und sind grundsätzlich zufrieden damit! Klar sind die Kapseln nicht ganz billig! Ehrlich gesagt, würde ich mir dennoch nicht nochmal eine solche Maschine kaufen! Wenn man den Preis für die Kapseln hochrechnet, hat man einen Kaffeevollautomaten (zB Saecco) in nur einem Jahr raus! Ich würde es mir an eurer Stelle gut überlegen....

Ich hatte auch eine Tassimo von Bosch, bin aber zu Nespresso umgestiegen.

Zwar meinen ja viele, die Kapseln seien überteuert, aber 33-37 cent pro Kapsel ist meiner Meinung nach in Ordnung.

Die T-Discs von Tassimo sind da erheblich teurer, und für Vieltrinker ist das System ganz und garnicht geeignet. Warum? Weil 8 Tassen Latte Macchiato 4-5 Euro kosten z.B. Das macht nen Preis von 50-62 cent pro Portion... Der Espresso ist mit knapp 25 cent pro Portion zwar günstiger als Nespresso, aber von der Qualität nicht vergleichbar, wegen des eigentlich zu niedrigen Drucks und des Mainstream-Kaffees...

Sonst hat der Milka-Kakao und der Suchard-Kakao von Tassimo lecker geschmeckt... Der Cappuccino war früher leckerer als heute, die haben damals nen anderen Milchschaum benutzt ^^