Lohnt es sich über den Sinn des Lebens nachzudenken?

28 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte einmal einen Traum. Darin fragte mich ein höheres Wesen, ob ich meinte, daß das Leben sinnvoll sei. Und als ich das bejahte, fragte es nach, warum ich das meinte. Und ich antwortete: "Weil es Bier gibt." Und danach wachte ich gleich (weshalb ich mich auch noch daran erinnern konnte) vor Schreck auf, weil ich diese Antwort zu banal fand. Aber als ich dann im Wachzustand darüber nachdachte, fand ich, daß diese Antwort keineswegs banal war. Denn beim Stichwort Bier dachte ich etwa an Biergärten und besonders an einen längeren München-Aufenthalt, was ich alles mit purer Lebensfreude assoziierte. Ich denke, darum geht es zumindest auch - nämlich das Leben zu genießen. Und das tut jeder zwangsläufig auf seinem ihm eigenen angeborenen Niveau. Für mich gehört die ständige Reflexion dazu, denn ohne Perspektive geht es nicht. Ja, wäre ich eine Kuh, dann genügte mir auch das Grasfressen. Aber ich bin nun mal keine. Und ich bin auch kein Mensch, der eine banale Antwort ohne weiteres akzeptierte.

Das Leben / Verleben des Lebens und die Reflexion darüber schließen sich ja in der Lebenspraxis nicht aus.

"Über das Leben" nachzudenken, ist "ein Fass ohne Boden", womit man zweifellos lebenslang zu tun haben kann, wenn man dazu eine Neigung hat. Die "Farbe" der Gedanken ist wohl entscheidend dafür, ob man das Streben nach Weisheit als erfüllend empfinden kann.

PREDIGER SALOMON 2:

24 Es gibt nichts Besseres unter den Menschen, als daß man esse und trinke und seine Seele Gutes sehen lasse bei seiner Mühe. Ich habe gesehen, daß auch das von der Hand Gottes abhängt. (Prediger 3.12) (Prediger 3.22) (Prediger 5.17) (Prediger 8.15) (Prediger 9.7) 25 Denn wer kann essen und wer kann genießen ohne ihn?


helisua66  02.09.2011, 10:58

Man sollte aber lieber selber nachdenken als sich von irgendwem etwas predigen zu lassen.

0

Beides lohnt sich; manche grübeln gerne, die sollen grübeln; andere leben in den Tag hinein, die sollen das genießen. Jedem das Seine!

Hallo Lasermann,

"nachdenken kostet nix", (Zitat R. Oetinger), nix denken kann das Leben kosten, das jetzige und das ewige.....

.....sinniere mal hier drüber nach:

der Sinn und das Ziel des Lebens ist

...mit Ihm, dem ewigen Gott Gemeinschaft haben.

Du merkst dieses Unbefriedigtsein, weil dein Geist nicht mit Gott in Verbindung ist, weil du Ihn noch nicht so kennst....

Er ist der Vater von Jesus Christus, Er ist Liebe, Er hat alles gemacht und Er ist sooo groß! Man kann es an fast Allem erkennen, was von Ihm kommt (also Schöpfung, Mikrobiologie, Universum, Lehre Jesu Christi, der Kreuzestod von Jesus, die Überwindung des Todes, die Vergebungslehre, das Vater-unser, das Gnadenprinzip, das Gerechtigkeits- und Bestrafungsprinzip, die Kommunikation Gottes und die Art der Kommunikation, die Musik, die wohl grenzenlose Phantasie, die man um sich sieht.....und dann vergleiche das mit menschengemachten Dingen.....dann verstehen du und ich....wie groß Er wohl ist....

http://www.youtube.com/watch?v=K8MB4QdxLok