Lohnt es sich einen 4k Monitor 60hz zu kaufen bei einer GTX 1080 TI?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

meinst du mit 2K full HD? oder was genau?

Und ja 4k 60hz geht gut weil die 1080 TI eigentlich die einzige karte ist die AAA titel mit 60 fps mit hohen einstellungen auf 4k spielen kann. natürlich kommt es aufs spiel an aber eigentlich kann das nur die 1080 Ti. und die titan Xp. 


Emirking2017 
Fragesteller
 13.07.2017, 18:19

Mit 2k 2560x...

0
jort93  13.07.2017, 18:26
@Emirking2017

da gibt es auch 3 verschieden 2560x1080 (21:9), 2560x1440 (WQHD, 21:10)  und 2560x1600. die begriffe sind alle nicht genormt. welche meinst du denn jetzt? die auflösungen sind alle recht beliebt. und natürlich unterscheidet sich auch die performance sehr. 

0
Emirking2017 
Fragesteller
 13.07.2017, 19:36
@Emirking2017

Im Internet steht,dass es bei 4k Monitoren 60hz zu Problemen kommt,wie zb die Maus laggt,dass man vieles einstellen muss oder dass am rand des monitors ein weißer rand zusehen ist

0
jort93  13.07.2017, 19:38
@Emirking2017

also die grafikkarte packt das denke ich. aber ist dein cpu auch stark genug?(weil 144 oder mehr fps ist ne menge in AAA titlen)

0
jort93  13.07.2017, 19:47
@jort93

ich denke aber das müsste klappen. 

0
Emirking2017 
Fragesteller
 13.07.2017, 20:03
@jort93

Stock,was für einen Monitor nutzt du?Oder welche Spiele spielst du?

0
jort93  13.07.2017, 20:07
@Emirking2017

ich folge nicht wirklich den trends. ich spiele gerne älteres. just cause 2, fallout new vegas, csgo, LoL, payday 2... und dann meißt ganz normal auf full HD. ich bastel nur gerne mit computern rum, müssen ja auch nicht meine eigenen sein, und halte mich halt gerne informiert was dann verschiedene hardware so leistet ^^. 

die meißten performance zahlen kommen von verschiedenen benchmarks. 

0

Ich würde die 2k, 144hz Variante Bevorzugen.

Der unterschied von 60 zu 144hz ist deutlich mehr als der Unterschied von 2k auf 4k. 

Kommt natürlich auf die Größe des Monitors an, aber ich gehe mal davon aus, dass dieser nicht größer als 35Zoll ist.


ThenextMeruem  13.07.2017, 18:11

Würde ich nicht pauschal sagen, ich erkenne den Unterschied zwischen 2k und 4k deutlich, aber kann ingame nicht einmal 30 und 6p Fps auseinander halten.

0
Emirking2017 
Fragesteller
 13.07.2017, 19:37
@ThenextMeruem

Was für Spiele zockst du auch Cod wenn ja wie ist es mit einem 60hz Monitor zu spielen

0

Ich habe selbst einen 2k 144/165 Hz Monitor und kann nicht klagen. Ob man den Unterschied zw. 60 Hz und 144 Hz sieht ist jedem Menschen überlassen. Mein Kumpel der immer an einer PS4 spielt, merkt keinen Unterschied zw. 30 Hz und 165 Hz. Mein Bruder der mit einem 60 Hz Monitor spielt, erkennt einen kleinen Unterschied zw. 60 Hz und 144 Hz. Ich erkenne einend deutlichen Unterschied zw. 60 Hz und 144/165 (overclock) Hz. 

Der Unterschied von FullHD zu 2k ist wenn man kein Antialiasing so wie in Minecraft hat enorm (zu 4k noch größer). Mit Anti Aliasing ist der Unterschied auch Merkbar aber geringer. 

Du musst selbst entscheiden was dir lieber ist. Butterflüssiges Gaming oder ein sehr scharfes und detailreiches Bild. 

Wenn du vor hast Spiele wie Witcher 3, Gta 5 etc. zu spielen würde ich sagen 4k. Wenn du aber hauptsächlich Shooter & Minecraft spielst würde ich einen 2k 144 Monitor nehmen oder gar nur einen FullHD Monitor mit 240 Hz und dann ULMB aktivieren. Mit ULMB wird jeder 2. Frame durch ein schwarzes Bild ersetzt. Dadurch wird das Motion Blur sehr stark verringert und man sieht dann auch mehr. Vorallem wenn du in Games keine 240 fps schaffst sondern nur 140 oder so, würde ich ULMB aktivieren mit einem 240Hz Monitor.


4K ja, aber 144 Hz nein.

Selbst die 1080 ti schaft bei aufwendigen Spielen wie Rise of the Tomb Raider, bei Maximalen Detail Einstellungen und 4K/2K niemals 144 FPS...sogar nur ~50 FPS

https://youtube.com/watch?v=mItN5hNV6go

4K 1440hz wird so viel kosten, außerdem kann in den wenigsten Games mit einer 1080ti konstant über 144 dpa auf 4K halten denke ich mal

Woher ich das weiß:Hobby – Zu viel zeit damit verbracht