Lösungsvorschlag wenn man Abos und Ratenzahlungen nicht mehr bedienen kann?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kündigen, was auch nur geht, alleine schon um das für die Zukunft (zu erwartende erneute Krankschreibung) zu regeln, ansonsten schon jetzt Kontakt aufnehmen und beispielsweise eine Ratenzahlung vereinbaren oder eine vorzeitige Aufhebung des Vertrages zu erreichen - ansonsten bliebe nur Privatinsolvenz.

Wenn er weiter krank geschrieben wird, dann bekommt er doch auch weiter Krankengeld von der Krankenkasse, trotz Kündigung, oder...?

Ich bin in einer ähnlichen Situation, nur wurde ich wegen langer Krankheit nach zehn Jahren in der Firma gekündigt.

Ich hab mich zwar bei der Agentur für Arbeit gemeldet, bekomme aber weiterhin Krankengeld.

Ich hab Fixkosten in Höhe von 800€, an Nachzahlungen mag ich garnicht denken und essen und tanken ist da auch noch nicht dabei...

Bin in der Niederlausitz zuhause

Manchmal hab ich schon drüber nachgedacht, zusätzlich Wohngeld zu beantragen, aber ich denke, da hab ich eher weniger Chancen...

Ich bin allein...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MiXXXery 
Fragesteller
 27.01.2023, 10:16

Auf Krankengeld muss man aber auch erst mal einen Anspruch erarbeiten.

0
Netti1968  27.01.2023, 12:46
@MiXXXery

Stimmt auch wieder...

Dann muss er wohl alles was geht kündigen und was nicht geht, da muss so gut es geht reduziert werden. Nicht einfach, aber es geht...

1

Fitnessstudio kündigen

internet und sky kündigen oder in eine günstigere Leitung wechseln

handyvertrag in etwas günstigere wechseln

überprüfen welche Versicherung und co man braucht und welche nicht.


MiXXXery 
Fragesteller
 15.01.2023, 16:57

Kündigen geht nicht so einfach. Sind ja Abos, die für 1-2 Jahre abgeschlossen wurden.

0

Als erstes sofort kündigen, was nicht unbedingt benötigt wird. Fitnessstudio und Sky TV ist nun wirklich völlig unnötig und ein Handyvertrag kann deutlich billiger sein als 70 €, das ist reine Verschwendung. Meiner Meinung nach sind da auf den Schlag schon mal 200 € einzusparen. Über den Rest sollte man sich mal mit einem Schuldenberater unterhalten. Einfach nicht bezahlen ist die schlechteste Lösung überhaupt.

Würd als erstes probieren die Rate für die Küche, für eine gewisse Zeit zu reduzieren...

Fitnessstudio mal reden, ob man in ein günstigeres Abo wechseln kann.