Menge in Menge?

4 Antworten

Naja, man kann Mengen beliebig verschachteln, also ist in einer Menge, noch eine Menge.

M := {4, {3, 2, 1}, {1}}

Wobei man jetzt aufpassen muss.

1 ist kein Element von M, aber {1} ist Element von M.

4 ist Element von M, etc.

3 ist kein Element von M, {3, 2, 1} ist aber ein Element von M


zeinab99 
Fragesteller
 23.12.2020, 09:39

Zum Verständnis, also wäre bei Beispiel 5b: keine lösungsmenge, 2,3 und {1} Element von M ?

0
Simon221585  23.12.2020, 10:03
@zeinab99

Genau, einmal die leere Menge, 2,3 und die Menge {1} sind Element von deiner Menge M.

Per Definition, ist die leere Menge, immer eine Teilmenge einer anderen, beliebigen Menge.

Also könntest du die ,,keine Lösungsmenge" bzw. man nennt es leere Menge, streichen.

0
Florabest  23.12.2020, 10:21
@zeinab99

Bist du dir sicher, dass der Begriff "Lösungsmenge" überhaupt vorkommt in dieser Aufgabe? Ich bezweifele das inzwischen. Du scheinst alle Mengen immer für Lösungsmengen zu halten.

Mengen sind Mengen. Als Lösungsmenge bezeichnet man sie nur, wenn ihre Elemente eine Gleichung lösen, oder sonstwie Lösungen von irgend einer Fragestellung sind. Davon ist hier aber nichts zu erkennen.

Bitte gehe der Sache noch mal nach und gewöhne Dir richtige Begrifflichkeiten an. Sonst geht immer alles durcheinander.

0

Von Lösungsmenge kann ich nichts lesen, daher kann ich nichts über die Aufgabe sagen.Eine Menge enthält Elemente. Was das für Elemente sind ist nicht spezifiziert. Auch Mengen können wieder Elemente sein. In deinem Fall (ohne die konkrete Aufgabe zu kennen) können anscheinend nicht nur einzelne Zahlen sondern auch Mengen aus Zahlen Lösungen sein.

Wie das die Logik ist, kann ich leider nicht erklären, da die Aufgabe fehlt.


zeinab99 
Fragesteller
 23.12.2020, 09:43

Ja das stimmt es geht um Mengen, da bin ich wohl durcheinander gekommen Danke. In der Aufgabe sind die folgenden Mengen gegeben. Und es geht darum bei c) |A|

0
Florabest  23.12.2020, 09:45

Aha, ich sehe gerade , andere können es anscheinend sehen. Liegt vielleicht an meinem Smartphone Display.

0

Dass ein Element der Menge eine Menge ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Hi,

poste doch mal die volle Aufgabe von 5. denn da gibt es sehr wahrscheinlich sehr feine Unterschiede welche der Aussagen wahr und welche falsch sind.

Dann helfe ich Dir gerne.

LG,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung