Locken "wiederherstellen"

6 Antworten

Durch das ständige Glätten ist deine Haarstruktur Trocken und spröde. Ich denke nicht dass du bei dem geschädigten Haar die Naturlocken wieder genauso hinbekommst.

Am Besten Lockenshampoo und Spülung und gegebenfalls Lokenlotion ins nasse Haar. Die Haare werden Helferlein benötigen.

Glätten und Heiß Föhnen mögen zwar alles schön glatt machen, aber mit jedem mal trocknen sie und schädigen sie das Haar minimal. Auf einen langen Zeitraum summiert sich dass und schädigt die Struktur.

Manchmal hat man glück und man kann ins nasse Haar lockenlotion einarbeiten, nur den Ansatz föhnen und den nassen Rest in einen Zopf binden. dann einfach die Haare im trocknungsprozess immer wieder zwischendurch um den Finger wickeln bis sie trocken sind und danach erst öffnen. (dauert demnach auch lang)

Ansonsten vorm Schlafen: Haare föhnen am Ansatz, Zopf machen, 2-3 Lockenwickler nehmen und im Zopf die Längen eindrehen und dann schlafen gehen. (nimm welche die mit Klammern fixier sind, sonst hat dein Kopfkissen höchstens Locken und dein Haar keine Lockenwickler mehr).

Meine "Faulheits" variante ist: Föhnen, etwas restfeuchte in Spitzen und längen lassen, eindrehen zu einer Art dutt, mit haargummi fixieren und trocknen lassen.

Wie wäre es mit Luft trocknen lassen?über Nacht vll?

Und am nexten morgen einfach die finger nass machen und die haare nochmal mit den nassen händen aufkneten

Einen Schaumfestiger einkneten hilft mir auch immer :-)

Geduld bei mir hat es einige monate gedauert bis meine locken wieder kamen ich habe sie über jahre hinweg immer geglättet und nun die frisür verändert und damit meine locker wieder hervor geholt Ich knete immer einen locken schaumfestiger in die nassen haare und föhne sie dann mit dem locken aufsatz/luftdusch (oder wie es heißt) des Fönes und wenn sie danach struppig aussehen mein gott das sind locken da muss nichts geordnet aussehen gegen das strohige kann ich noch empfelen ein haar öl vor dem schaum ins nasse haar einzuarbeiten