Loch in Holzplatte füllen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da schneidest du ein stück Holz in gleicher Größe des Ausschnittes zurecht. Lieber einen halben mm zu groß, abschleifen auf das genaue Maß ist einfacher.

Bevor du das stück einsetzt befestige ein dünnes Brettchen unter das Loch damit das eingesetzte oben die gleiche Höhe hat. Jetzt das zurechtgeschnittene stück in den Ausschnitt, der mit Leim eingestrichen ist hineinsetzen. Wenn das stück Holz etwas schwerer hinein geht, dann dieses mit einem weiteren stück Holz vorsichtig einschlagen.

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lottl07  23.04.2021, 20:47

Freut mich wenn ich helfen konnte und Danke fürs Sternchen.

0

Schneide das Holz als Trapez (wie eine gekappte Pyramide).

Leim rein, Trapez reindreschen (achte auf die Ausrichtung der Fasern), kürzen und schmirgeln.

Wenn du Spalten hast, kannst Du versuchen das Holz mit ein paar Tropfen heißem Wasser zum Quillen zu bringen. Sonst nimm eine Feile um mach etwas Sägemehl vom Resthölz.

Das mit Leim vermischen und die Paste auftragen und einbringen. Wenn trocken fein schmirgeln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RoninS 
Fragesteller
 22.04.2021, 20:03

Warum denn als Trapez? Ich hab rechteckige Löcher. Vielleicht verstehe ich es falsch, aber so richtig zielführend kommen mit Trapeze nicht vor?

0
Wakkaluba  22.04.2021, 20:38
@RoninS

Sorry. Ein Trapez bringt nix. wie heisst die Figur noch? Pyramide mit fehlender Spitze?

0
hermannalbers  23.04.2021, 16:02

Wakkaluba meint, dass du das Teil - wenn du es bspw. mit einer Stichsäge zuschneidest - nicht mit genau rechtwinkligen Schgnitten zusägen sollst - dann würde das Stück an beiden Seiten gleich groß - sondern dass es "unten", also die Seite, die du zuerst in das Loch einführst, einigermaßen passend und die andere Seite rundum etwa 1 mm gößer aussägen solltest. Wenn du genau gearbeitet hast und das Stück einzupassen versuchst, solltest du an allen Seiten "ein bisschen zuviel" Material haben. Das mit Feile oder Raspel oder Schmirgelpapier so nacharbeiten, dass dein Flickstück immer UND AN ALLEN SEITEN GLEICH VIEL vorsteht. Wieviel es vorstehen sollte, ist Gefühlssache. Jetzt rundum Leim ran und unter dem Schutz von Hölzern mit dem Gummihammer reinschlagen. Besser ist natürlich, wenn dein Loch nahe am Rand ist und du das Flickstück mit (am besten mehreren) Schraubzwinge(n) einpressen kannst. Dann siehst du rundum, ob es einigermaßen passt.

0

Ein Millimeter Spalt ist immer noch zu viel. Schneide die Stopfen minimal zu groß und taste dich an den Rest mit der Feile beziehungsweise mit Schleifpapier heran.

Und nächstes Mal vielleicht runde Löcher in Erwägung ziehen (Forstnerbohrer/Lochsäge/Kreisschneider), denn das vereinfacht es sehr stark, solche passenden Stopfen anzufertigen, falls es mal nötig wird.