Listerine brennt fürchterlich, was tun?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es für Dich so unangenehm ist, dann lass es sein und verwende es nicht.

Ein gesundes Gebiss braucht grundsätzlich keine Mundspülungen. Gegen die natürlichen Bakterien die jeder Mensch im Mund hat, kann es sogar eine gefährliche Angelegenheit sein, zu viel - also täglich - solche Mundspülungen zu benutzen. 

Aber es sind zwei Seiten zu betrachten. Während desinfizierende Mundspüllösungen, z.B. Chlorhexamed, im Alltag nicht empfehlenswert sind, können sie bei akuten Entzündungen wie nach chirurgischen Eingriffen erforderlich sein. Dürfen aber auch nicht lange angewendet werden. 

Mundspülungen können zwar die Symptome einer Zahnfleischentzündung lindern, aber beseitigen nicht die Ursache. 

Etwas anderes sind die pflanzlichen Mundspüllösungen, wie z.B. Salviathymol, die aus natürlichen pflanzlichen Produkten hergestellt werden, diese brennen nicht und greifen auch die Mundflora nicht an. Wenn Du auf eine Mundspülung nicht verzichten möchtest, dann kaufe Dir eine rein pflanzliche Mundspüllösung. 


Deichgoettin  27.05.2020, 18:42

Danke für den Stern :-))

5

Versuche weiter mit 10 Sekunden-Dauer zu spülen und steigere dann etwas. Es tritt eine Gewöhnung ein. Das Brennen kommt überwiegend vom Alkoholgehalt. Es gibt auch alkoholfreie Spülungen im Handel, schau mal im Drogeriemarkt nach.

Bei Listerin brennt mir auch immer fürchterlich die Zunge. Für das entzündete Zahnfleisch kann ich die Meridol Mundspülung empfehlen, die brennt auch nicht so schlimm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als ich das erste mal Mundwasser von Listerine benutzt habe brannte meine Schnauze genau so. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Du könntest versuchen das Zeug zu verdünnen. Und 10 Sekunden sind doch besser als gar nichts.