Linux Ubuntu?

3 Antworten

Hie HDD/SSD scheint ja nicht "vorformatiert" zu sein also ohne Inhalt. Wieso nutzt du da nicht als Einsteiger das vordefinierte Muster und nimmst stattdessen eine manuelle Paritionierung?

Grundsätzlich brauchst du bei uEFI Systemen folgendes

  • /
  • /boot/efi
  • swap

Das ganze kann man noch ergänzen durch

  • /home

Mehr würde ich definitiv nicht machen

/ => root, das Stammverzeichnis oder nennen wir es mal die "Hauptparition" in der alle anderen verlinkt werden, etx3 oder etx4 als Format

/boot/efi => Bootinformationen für den uEFI Bootloader

swap => Auslagerungsdatei. Bei Linux halt eine eigene Parition

/home => Benutzerdateien. Windows nennt diese auch "Users"


ersiees23  27.05.2023, 20:12

*EDIT* Da ist mir doch ein Schnitzer unterlaufen.

/efi gibt es nicht... es heißt "/boot/efi" für den EFI-Bootloader.

0

Über Ubuntu kannst du doch automatisch die richtige Partitionierung durchführen lassen.

Falls du es aber doch manuell machen möchtest, brauchst du i.d.R. 3 Partitionen:

  1. EFI-Partition (sollte zwischen 100 und 500 MB groß sein), formatiert als FAT32
  2. SWAP-Partition (abhängig von der Größe der gewünschten Auslagerungsdatei)
  3. Datenpartition, bsp. in einem Format wie EXT4.

Ja, ich kenne mich mit Linux aus xD

An dieser Stelle im Installationsprozess musst du auswählen, wohin das Betriebssystem installiert werden soll. Wenn du auf dem PC nur Linux nutzen möchtest solltest du erst alle Partitionen löschen und dann die geführte Option „Gesamte Festplatte verwenden“ oder Ähnliches auswählen.

Dann teilt das Betriebssystem seine Partitionen selbst auf, ganz danach, was es braucht.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterter Linuxnutzer und Bastler!