Wie kan man auf einem Linux-Systemm Programme von einer CD installieren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ein Programm für Ubuntu auf CD, das nicht im Repository zu finden ist? Gibt es so etwas wirklich?

Du betonst selbst, Anfänger zu sein. Da muss man schon viel lernen, noch wichtiger ist aber, viele Dinge zu vergessen.

Bei Windows werden tausende Anwenderprogramme auf sicheren und unsicheren Quellen bereitgestellt. Die Unsicheren liefern da auch gleich noch etwas mit, was man mit Viren und Trojaner bezeichnen kann. Wer auf diese Gratis-Software  nicht verzichten will, sollte bei Windows bleiben.

Linux und das ist bei allen Distributionen nahezu gleich, stellt sogenannte Repositories bereit, die dann die gesamten aktuellen bzw. stabilen  Software-Pakete enthalten. Gleichzeitig gibt es Programme ( kann man vielleicht auch Apps nennen), die dann aus diesen Verzeichnissen  alle notwendigen Teile auf deinem Linux-System installieren. Die Suche nach Treibern wie bei Windows entfällt natürlich auch.

Linux-Software wird aber auch im Internet in seiner Quellsprache angeboten. Ob man sich da als Anfänger heran machen sollte, ich bezweifle es, denn diese Software muss entpackt, kompiliert ...  werden. Da muss man schon etwas mehr wissen.

Suche erst einmal mit den Bordmitteln von Ubuntu nach deinen Programmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Ich bin Linux.Anfänger

Das waren wir Alle mal. Du solltest zuerst mal die Windows-enkweise ablegen, denn Linux ist eben nicht Windows, sondern teilweise ganz anders.

Dazu gehört auch die Installation, die grundsätzlich über die Paketverwaltung erfolgt. Alles Notwendige dazu findest Du hier: 

https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung

auch, wie man Fremdpakete installiert. Allerdings sollte man, bevor man Fremdpakete installiert (die das System gefährden können), erst mal in den Paketquellen (Repositorien) bachsehen, ob das Paket eventuell darin enthalten ist. Diese Pakete sind immer vorzuziehen.

Die Seoite ubuntuusers.de solltest Du Dir übrigens merken, sie wird Dir sicher noch oft helfen können.

Wenn das Programm als .deb vorhanden ist, ist es kein Problem. Das ist ein vorkompiliertes Paket, und kann direkt direkt über den Paketmanager installiert werden. Gibt es keine Pakete, brauchst du den Quelltext und musst selbst kompilieren. Dafür gibt es make, welches das zum Quelltext mitgelieferte Makefile liest um ausführbare Dateien zu erzeugen.

Hallo

Wie kan man auf einem Linux-Systemm Programme von einer CD installieren?

Das geht zum einen indem man der Paketverwaltung den eingelegten Datenträger als Repository (Paketquelle) einträgt. Oder man installiert aus dem Quellcode. Oder man verwendet gdebi.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Hmm, sicherlich gibt es andere Wege!! Zum einen kannst Du Dein CD-/DVD-Laufwerk zu den Repositories hinzufügen. Macht aber wenig Sinn! Einfacher wäre es wenn Du das Laufwerk über den Dateimanager öffnest und dann die dortige *.deb Datei öffnest. Bei Ubuntu müsste sich dann eigentlich der "Software-Center" öffnen.