Lieder mit Geschichte

20 Antworten

Es gibt noch ein Lied das mit dem 11. September verknüpft ist. Allerdings mit dem 11.September 1973 in Chile, dem Militärputsch: Viktor Jara mit "Venceremos"

"Jara wurde zusammen mit vielen Dozenten und Studenten ins Estadio Chile verbracht, wo er erst dort von einem Offizier erkannt und, wie auch viele seiner Leidensgenossen, gefoltert wurde. Unter diesen Umständen entstand sein letztes Gedicht (eigentlich ohne Titel, meist aber nach der Anfangszeile Somos cinco mil, „Wir sind fünftausend“, genannt). Später brachen ihm seine Peiniger die Hände, damit er nicht mehr Gitarre spielen konnte. Viele glaubten, dass ihm die Hände abgehackt wurden, was jedoch seine Frau Joan Jara, die den Leichnam später sah, verneinte. Als Reaktion auf die hämische Aufforderung der Soldaten, er solle doch singen, wenn er ein Sänger sei, erhob Víctor Jara noch einmal seine Stimme, um das Lied der Unidad Popular Venceremos – „Wir werden siegen“, anzustimmen. Daraufhin wurde er zusammengeschlagen und schließlich mit einem Maschinengewehr getötet."

http://de.wikipedia.org/wiki/Victor_Jara#Verhaftung_und_Tod


derdorfbengel  11.07.2014, 19:05

Es gibt zu Viktor ein wunderschönes Lied von Zupfgeigenhansel. Leider hat es niemand auf Youtube.

2

1971 wollten Deep Purple Aufnahmen für die LP "Machine Head" im Casino von Montreux machen, als während eines Konzerts von Frank Zappa and The Mothers ein Brand ausbrach, ausgelöst durch eine Leuchtpistole, der das Haus und die ganze Ausrüstung der Mothers zerstörte. Menschen konnten alle gerettet werden, so viel ich weiss. Es war dann auch recht kompliziert für die Band, einen Ort zu finden, wo sie schlussendlich die Aufnahmen machen konnten.

Smoke On The Water

https://www.youtube.com/watch?v=7mCK05dgwgU

Ist zwar jetzt nicht weltbewegend, aber eine Geschichte ist es allemal ;-)


gamine  11.07.2014, 16:03

Wolf Biermann "Enfant perdu" - er erklärt es selber, worum es geht... Von Ost nach West - ein deutscher Fall...

https://www.youtube.com/watch?v=2H7PKQ51fwo

3
gamine  14.07.2014, 18:17
@gamine

"Etienne" von Reinhard Mey ist mir noch eingefallen

https://www.youtube.com/watch?v=tduPPEDguw0

Er besingt seinen Freund, der bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, auf sehr schöne Art und Weise, wie ich finde. Beim Konzert "Klar Kiming Rüm Hart" singt er es zwar besser...

0

Die politischen Liedermacher sind eine wahre Fundgrube für Deinen Bedarf ..

selten genannt werden wird der katalanische Musiker Lluis Lllach. Die katalanische Sprache wurde während der Zeit der Franco Diktatur brutal unterdrückt, sie zu sprechen oder zu schreiben war verboten.

aus Wiki: Als Franco im Herbst 1975 starb, blühte die katalanische Sprache und Kultur zunächst vorsichtig, aber mit beständig zunehmendem Selbstvertrauen wieder auf. In Zeitungen und Flugblättern, im Radio und in öffentlichen Veranstaltungen wurde die zuvor verbotene Sprache wieder gesprochen. 1976 – über ein Jahr nach Francos Tod – erlaubt die immer noch bestehende Zensurbehörde sieben Llach-Konzerte in Barcelona. Sein Lied L’Estaca war in der Zeit der Diktatur in Katalonien allseits bekannt geworden. Das Lied handelt von einem Pfahl, der entfernt werden muss. Der Pfahl (Katalanisch l’estaca) steht hierbei sinnbildlich für l’estat, den Staat.

Ich drücke hier, und du ziehst weg.
So kriegen wir den Pfahl vom Fleck,
werden ihn fällen, fällen, fällen,
werfen ihn morsch und faul zum Dreck.
...“

(Auszug aus der deutschsprachigen Nachdichtung des Liedes von Oskar Kröher, die der Aussage der katalanischen Originalversion weitgehend entspricht)

Llach sang das Lied nicht öffentlich, er spielte die Begleitakkorde an und summte die Melodie dazu, worauf die Zuhörer zunächst in tosenden Beifall ausbrachen. Dann wurden, während das Lied vorsichtig mitgesummt wurde, tausende Kerzen angezündet und im Rhythmus der Musik bewegt. Das bis dato absolut verbotene Lied durfte erstmals in der Öffentlichkeit erklingen.


holodeck  11.07.2014, 14:18

Gegen das Sprach- und Kulturverbot wendet sich Llach auch mit seinem Lied "Silenci". Für meinen Geschmack eines seiner schönsten Lieder. Schlicht ergreifend zu hören, wie das Publikum mitsingt und sich ein ganzes Volk Gehör verschafft über die Musik:

http://www.youtube.com/watch?v=ZddAr-IFOj4

6

Hallo !

Juliane Werding- Am Tag als Conny Kramer starb

https://www.youtube.com/watch?v=8s9Z37FSV84

Wikipedia -->

Das Stück entstand infolge des Drogentodes eines Freundes, mit dem sie als Teenager in einer Fußgängerzone von Essen Straßenmusik gemacht hatte, wobei Conny Kramer nicht der echte Name des damals verstorbenen Jungen ist.

LG Spielkamerad