Lied zum Vorsingen für Chor

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein deutsches Volkslied? Ansonsten vielleicht "Tri martolod"?

Und was das andere Lied angeht. Kannst du auch Mezzosopran? Dann würde ich vielleicht etwas von Evanescence oder Epica empfehlen. Oder evtl auch von Nightwish oder Kamelot. SInd zwar alles (mehr oder weniger) Metal Bands, aber gerade deswegen wohl geeignet.


GreenBumblebeee 
Fragesteller
 12.01.2014, 18:56

Ja, gute Idee :) Ich find zum Beispiel Bring me to life sowieso gut aber hab noch gar nicht daran gedacht, das zu nehmen ^^ hat ja eigentlich auch einen ziemlich schönen Melodieteil :) Danke :)

0
Darksight  13.01.2014, 10:24
@GreenBumblebeee

Hm wobei es ja ein Duett ist, von daher wohl eine größere Herausforderung. Wenn du dich rantraust, Good Luck! (: Man könnte es natürlich wie in den Acoustic-Auftritt regeln und die Zwischenlagen von Paul McCoy ("Wake me up [...} I can't wake up [...] Save me!") einfach auslassen. Wie gesagt, wenn du dich an Duetts rantraust, würde ich dir vielleicht auch The Haunting (Somewhere in Time) von Kamelot empfehlen. Ist vom Gesang her melodischer als Bring Me To Life, von daher vielleicht besser geeignet.

Jedenfalls, tu was du für richtig hältst. Ich wünsch dir viel Glück (:

0

Das hängt sehr starkt ab, was das für ein Chor ist, für den du da vorsingen möchtest.

Da du u.a. ein Volkslied singen musst, vermute ich, dass es sich dabei weder um einen Gospel- noch um einen Pop-Chor handelt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass in diesem Chor vor allem klassische bzw. zeitgenössische Musik gemacht wird?

Dann lass die Finger von Pop-Songs!

Beim Volkslied sollst du zeigen, dass du auch ohne Begleitung über eine oder zwei Strophen in einer Tonart bleiben kannst und ein Gespür für Ryhthmus (Pausen!) und Phrasen hast. Originell wäre ein Lied, das aus deiner Gegend stammt. Irgendein Heimatlied oder sowas. Oder besser: Klick mal hier http://www.liederprojekt.org/ auf "Volkslieder", da kriegst du wunderbare Noten und es gibt phantastische Aufnahmen dazu.

Geeignet ist da so ziemlich jedes. Manche haben kleine Tücken, aber daran erkennt man dann, ob du das, was du tust, wirklich beherrschst.

Ein Lied nach eigener Wahl sollte eigentlich nach deiner Wahl sein. Nicht nach unserer. Kannst du das nicht mit deiner Gesangslehrerin besprechen? Sie sollte das wohl am besten einschätzen können. In aller Regel wird dieses Stück korrepitiert, d.h. ein Mensch sitzt am Klavier und begleitet deinen Gesang. Also bitte unbedingt Noten mitbringen!

Solltest du der italienischen Aussprache mächtig sein: Schau dir mal die Arie Antiche durch. Die meisten dieser Stücke sind für Vorsingen sehr geeignet. Es gib auch tolle Liedersammlungen von den großen Romantikern (Brahms, Mendelssohn, Schumann...) und ein paar ganz witzige Lieder von Mozart. Würde auch eine barocke Arie für dich in Frage kommen? Ach, es führt zu nichts, es gibt viel zu viel Literatur als dass ich dir hier tatsächlich etwas empfehlen könnte... :-(

Such dir ein Stück, das deine Stärken unterstreicht! Und bereite auf jeden Fall mehrere Werke vor! Wir können dir ja nur sagen, was wir singen würden. Und das wird höchstwahrscheinlich was ganz was anderes sein...

Achte beim Vorbereiten auch besonders auf die Aussprache. Auch da kann dir deine Gesangslehrerin weiterhelfen. Du glaubst nicht, wie viele deutsche Wörter man falsch aussprechen kann!

Selbstverständlich kannst du jedes Lied in der für dich geeignetsten Tonart singen! Allerdings sollten die Noten für den Pianisten dann auch in dieser Tonart stehen...