Lichtstarkes Vintage Objektiv?

4 Antworten

Welche Brennweite soll es denn sein? Und was ist für dich schon lichtstark?

Für 50€ gibt es bei Ebay das M42 Auto Revuevon 55mm f1.4, dieses ist aber mega matschig in der Abbildung und sehr Warm von der Farbgebung her.

Für die 150€ könntest du ein M42 Pentax Takumar 50mm f1.5 bekommen, dieses gilt als eines der besten Objektive das jemals produziert wurde.

Wenn du was ganz besonderes haben willst, dann bekommt du für so 40€ das M42 Helios 58mm mit f2 und Wirbelbokeh.

Die 50mm croppen aber auf 85mm hoch und verwandeln sich in Portraitobjektive mit einem echt ungewohnten Winkel. Bevor du dir also ein 50mm holst, stell erstmal dein Kit-Zoom auf 50mm ein und guck, ob du mit dem Winkel zurecht kommst.

Bei 35mm gäbe es das Nikon F Serie-E 35mm f2.5 für so 80€

Bei 28mm das M42 Pentax Takumar 28mm f3.5 für so 75€


VoiceProblem 
Fragesteller
 30.12.2016, 13:42

Das 

 M42 Pentax Takumar 50mm f1.5 
 

hat mich vom test footage her sehr überzeugt, loht es sich so eins gebraucht zu kaufen?

0
Fragentierchen  30.12.2016, 16:39
@VoiceProblem

Also ein neues, wird nicht zu bekommen sein, auf jeden fall nicht zu einem vertretbaren Preis.

0

Was verstehst du als Vintage-Objektiv?

Lichtstark in der Preisklasse kommt nur ein 1,8/50er in Frage.

Wenn optische Fehler keine große Rolle spielen oder sogar als Gestaltungsmittel gewünscht sind, gibt es einige Brennweiten von Jupiter Made in Russland mit M42 Anschluß. Dafür benötigts du noch einen Obektivadapter für deine EOS. Die Objektive werden in der Bucht gebraucht gehandelt. Mögliche Alternativen sind Pentacon-Objektive aus der DDR ebenfalls mit M42 Anschluß.

Ich würde noch das Pentacon Auto MC 50mm f/1.8 (M42) empfehlen. Gutes und billiges Objektiv. Man findet es immer wieder um ca. 30€ in sehr gutem Zustand. 

Für den Betrag bekommst Du auch schon ein 50mm f/1,4 - vorausgesetzt Du suchst ein Normalobjektiv. Die gibt es in M42 zwischen 60 und 120 € bei Ebay und ein Adapter für den EF-S Anschluss kostet ca. 10 €.