Lichtschalter ausbauen. Kabel verbinden?

15 Antworten

irgendwie bist du ein spezieller Spaßvogel.

Baust aus einer bestehenden Schaltung grundlos einen Schalter aus und fragst dann hier was du tun musst damit das wieder funktioniert.

Wozu hast du den einen Schalter ausgebaut?
Okay, egal jetzt mal. Da du 3 Adern übrig hast, war der Schalter einer vom Typ Wechselschalter.

Du schaltest zuerst den Sicherungsautomaten für den Stromkreis aus und kontrollierst dass diese Adern alle Spannungsfrei sind.

Dann nimmst du eine Klemme in die alle drei Adern gleichzeitig reinpassen.
Gut verschrauben, also anziehen, es darf keine Ader locker sein.

Nun Sicherungsautomat wieder einschalten und ausprobieren. Normalerweise hat es nun zu funktionieren. Wenn ja, kann dir Diroda erklären wieso.

Wenn nein, musst du hier wieder Bescheid sagen. Es kann ja nicht der Kreuzschalter gewesen sein, sonst hättest du vier Adern vor dir.

Also probiere es so aus, und denke dran bei jeder Arbeit am Stromnetz die Sicherung abschalten, immer Spannungsfrei arbeiten und vor dem arbeiten kontrollieren! Lebenswichtig! Müssen Fachleute ja auch einhalten, solche Regeln!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

realistir  29.05.2015, 13:02

Entschuldigung, ich habe den Namen diroda geschrieben, aber Dalko gemeint. ;-) Diroda wird es dir aber auch erklären können.

0
Chefelektriker  30.05.2015, 19:47

"Dann nimmst du eine Klemme in die alle drei Adern gleichzeitig reinpassen."

Was soll denn der Schrott?Du hast von Elektrotechnik soviel Ahnung,wie eine Kuh vom Klavierspielen.

1

Eigendlich waren am Kreuzschalter vier Drähte angeschlossen. Zwei "kommende" und zwei "gehende"  Hier musst du  die kommenden und die gehenden miteinander verbinden ( Je einen kommenden und einen gehenden).

Wenn man keine Ahnung von der Materie hat sollte man die Finger von sowas lassen. Mit Strom ist nicht zu spassen!! 


Chefelektriker  30.05.2015, 19:33

"Wenn man keine Ahnung von der Materie hat sollte man die Finger von sowas lassen."

Das gilt BESONDERS für Dich.Wo hat der Hilfesuchende was von 4 Drähten geschrieben????

Die 3 Drähte sagen einem richtigen Elektriker,das es ein Wechselschalter war und kein Kreuzschalter.

DA DU KEINE AHNUNG HAST,SOLLTEST DU VON SOLCHEN ANTWORTEN DIE FINGER LASSEN!!!!!!!!!

1

Meine Empfehlungen für unbelehrbare Nicht-Elektriker:

günstig und gut mit einem fantastischen Blick:

http://www.naturbestattungen.de/index.php?pos=heimat.html

Als Inschrift auf dem Grabstein:

Sein Vertrauen in Foren war größer als seine Liebe am Leben

oder

Foren, Elektrik, Geiz und Tod...alles wichtiger als das Leben!!

oder vielleicht diese Inschrift?

sein Vertrauen war größer als das Wissen des Ratgebers...der war zwar unwissend, aber guten Willens

Und mal ohne Humor, denn das, was du machst und wie du mit Ratschlägen umgehst, ist wirklich schwer zu verstehen. Wieso würdest du dich auf Farben verlassen, anstelle mit einem Messgerät zu überprüfen, wo Spannung anliegt?

Jeder, der dir hier einen Rat gibt, und da sind sehr gute Fachleute dabei, und leider auch vollkommen unqualifizierte Menschen, die aber davon überzeugt sind, fachlich Top zu sein, geht ein großes Risiko ein, dir einen Ratschlag zu geben, denn er trägt dafür eine Verantwortung.

Wie schon in dem Wort "Ratschlag" enthalten, ist das Ganze mit der Gefahr eines Schlages verbunden, nämlich dem elektrischen, und der kann tödlich sein.

Wenn du also so wenig weißt, dass du dir Ratschläge einholen musst und dann die guten nicht verstehst... dann sei klug, lebe weiter und habe Freude daran.... und gebe ein paar Euro für einen Fachmann vor Ort aus.

Grüße Dalko


realistir  29.05.2015, 12:38

was soll so eine dämliche Antwort?

Der Unterschied zwischen einem Laien und einem Fachmann besteht lediglich darin, dass ein Fachmann etwas "mehr" weiß.
Genauer gesagt etwas gelernt hat!

Wieso glauben Leute wie du, manche Laien müsten 3 Jahre etwas lernen, was man den Fachleuten innerhalb einiger Mituten erzählt hat?

Das Leben besteht aus sehr vielen Risiken! Auch für Fachleute!

Anstatt dein Wissen so zu vermitteln dass jemand ohne Risiko eine relativ einfache Sache tun kann, laberst du hier Göttliche Sprüche.

Bei solcherlei Arbeiten hat auch ein Elektriker Spannungsfrei zu arbeiten! Anderes ist nicht notwendig. Außerdem, welches Risiko sollte denn deiner Meinung bestehen, wenn Klemmfehler gemacht wurden und nun der Leitungsschutzschalter wieder eingeschaltet wird? Na?

Übrigens, du sagst so leichtfertig er solle ein paar Euro für einen Fachmann ausgeben. Woher willst du wissen, ob dieser vermeintliche Fachmann tatsächlich einer ist?
Weil einer die Prüfung bestanden hat?

0
dalko  29.05.2015, 13:08
@realistir

Es geht um einen rechtlichen Aspekt, der dir scheinbar entgangen ist.

Der eine darf und trägt auch die Verantwortung, der andere nicht!

Woher willst du wissen, ob dieser vermeintliche Fachmann tatsächlich einer ist? Weil einer die Prüfung bestanden hat?

Ein wichtiger Aspekt, und im Zweifelsfall muss er vor Gericht sein Tun verantworten.

Auf den Rest gehe ich nicht ein, der ist nämlich wirklich "dämlich" und zeigt, dass du nicht viel von meinem Beitrag verstanden hast, und geht an der Sache ziemlich vorbei.

Grüße, Dalko

1
realistir  29.05.2015, 13:28
@dalko

Naja so eine dummschwätzerei als Antwort auf meinen Einwand habe ich schon erwartet.

Zeige mal irgendeinen Paragraphen des BGB oder sonstigen Gesetzes das deinen rechtlichen Aspekt rechtfertigt.

Komm mir nicht mit so einem Unsinn wie Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Jeder darf all das was nicht ausdrücklich gesetzlich verboten ist.
Also zeig mir ein Gesetz, das es verbietet an Elektroanlagen zu arbeiten!

Vor Gericht gibt es einen Ankläger, Staatsanwalt und einen Verteidiger! Vergessen?

Nööö der Rest ist nicht dämlich, ich kenne etliche Fachmänner die eigentlich nur die Prüfung bestanden haben.

Außerdem verwechselst selbst du eine ganze Menge.
Zum Beispiel nicht jeder der Medizin studiert und einen Abschluss hat ist ein Fachmann.

Der ist nur ein Fachmann auf seinem "erlernten" Gebiet. Folglich ist ein Frauenarzt noch lange kein HNO-Facharzt.

Aber in Sachen Elektro sind alle für dich Fachleute, gell.
Na kapierste langsam einiges, oder hoffnungsloser Fall?

*******************************************************************
Übrigens, was sagst du zu meiner Antwort auf die Kernfrage des Fragestellers? Hättest du das nicht auch so sagen können?
*******************************************************************



0
dalko  30.05.2015, 02:15
@realistir

Übrigens, was sagst du zu meiner Antwort auf die Kernfrage des Fragestellers? Hättest du das nicht auch so sagen können?

nein, als "Dummschwätzer" bekomm ich das nicht so gut hin.

Ich bewundere dich wegen deiner Intelligenz und Klugheit und ich bin tatsächlich vor Scham in den Boden versunken, als mir meine Dummheit bewusst wurde und es hat lang gebraucht, mich wieder etwas zu erholen.

Bitte kannst du mir noch einmal vergeben, dass ich so dumme Dinge gesagt habe?

Ich werde mich nie wieder mit dir anlegen und von jetzt an versuchen, mich etwas am Riemen zu reißen.

Wenn du es möchtest, dann werde ich dich auch immer Fragen, ob ich Antworten darf. Bist du damit einverstanden? Oder sollen wir vielleicht Freunde werden, dann kann ich immer deine Erlaubnis einholen, ohne dass es alle mitbekommen? Wäre es dir so recht?

Mir fällt nur nichts ein, was ich tun kann, damit ich meinen Expertenstatus wieder los werde, denn er steht mir keinesfalls zu, eigentlich gebührt er wirklich dir. Ich kann es mir wirklich nicht erklären, warum ich trotz meiner dämlichen Beiträge immer wieder die Bewertung "Hilfreichste Antwort" erhalte....ich bin wirklich verzweifelt ob dieser offensichtlichen Ungerechtigkeit und entschuldige mich erneut bei dir.

Bitte sei mir nicht mehr böse und entschuldige nochmals mein flegelhaftes Verhalten und ich verspreche dir, mich zu bessern ;-)

Booahhh, war das anstrengend, habe noch nie in meinem Leben so viel Schleim gesch....n.

Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende, Dalko

PS: Wenn das so weiter geht, dann entwickle ich tatsächlich noch mehr positive Gefühle für dich, als ich jetzt schon habe...

1
realistir  30.05.2015, 17:32
@dalko

naja wiedermal so ein dummes Geschwätz. Normalerweise müsstest du längst kapiert haben, dass alle Bewertungen als Hilfreichste Antwort von Laien gegeben werden. Laien  können nicht wirklich beurteilen ob eine Antwort fachlich gut fundiert war.

Hätte ich deinem IQ ja noch zugetraut, da du aber so gerne auf angebliche Gesetze plädierst und trotz mehrfacher Aufforderung diese endlich mal zu zeigen und dann doch nichts kommt, außer Ablenkung und Selbstbeweihräucherung bin ich mit dir fertig.

0
dalko  31.05.2015, 01:10
@realistir

Hallo realistir,

na, konntest du dich schön entspannen und kommst wieder klar?

Wenn ich das lese, was du sagst und dann registriere, dass du wirklich denkst, was du sagst, dann bin ich allmählich sehr besorgt um dich, denn das scheinen Anzeichen einer schweren Erkrankung zu sein. Wie kommst du denn im täglichen Leben klar, ist es wirklich so hart für dich, wie es den Anschein hat?

Deine Wahrnehmung scheint sehr verzerrt zu sein, und du kannst nicht mehr zwischen Ursache und Wirkung unterscheiden.

Ich mache mir wirklich große Sorgen um dich, wenn du Hilfe benötigst, dann bin ich jederzeit für dich da.

Versuche mal, das Gefühl, von allen ungerecht behandelt zu werden, nicht so nah an dich herankommen zu lassen, denn es wirkt tatsächlich für alle, die hier Fragen stellen, sehr befremdlich, von einem, der hier Antworten gibt, die Kompetenz abgesprochen zu bekommen, beurteilen zu können, wer ihnen durch seine Antwort geholfen hat....und wer nicht.

Weißt du, es wird ja nicht die fachlich beste Antwort bewertet, sondern die hilfreichste Antwort, und wer als der Fragesteller selbst ist in der Lage, zu beurteilen, was ihm geholfen hat?

Merkst du nicht, das etwas nicht stimmt, wenn du anderen diese Fähigkeit absprichst und stattdessen deine Maßstäbe der Beurteilung anlegst?

Das hat Züge von Größenwahn und Realitätsverlust und ich bitte dich, wenn du es überhaupt noch kannst, damit aufzuhören und dir Hilfe zu holen.

Ich wünsche dir ein Mehr an Fähigkeit zum Erlangen neuer Einsichten und vielleicht wächst allmählich wenigsten ein kleines bisschen die Bereitschaft, dir Hilfe zu holen...denn ohne wird es zunehmend schwieriger werden.

Grüße, Dalko

1
Chefelektriker  30.05.2015, 19:39

Das ist ja wohl voll daneben!!!!

1

Boah,was für Hirnies gibt es hier.

Wenn Ihr keine Ahnung von einer Kreuzschaltung habt,solltet Ihr besser still sein.

Eine Hilfe wart Ihr bisher für den Hilfesuchenden nicht.

Also,er hat einen Wechselschalter ausgebaut,warum auch immer.

FlowtecTruepain ,Schaue Dir den Schalter an,da gibt es eine Klemme,die entweder farblich gekennzeichnet ist oder es steht ein "P" drauf.

Daran kommt der schwarze Draht.

An den anderen 2 Klemmen kommt jeweils ein Draht,ob blau oder braun ist egal.Wichtig ist,das an jeder Klemme nur ein Draht ist.

Dann den Schalter einbauen.

Sicherung rein,testen..aber richtig.

Wie testet man eine Kreuzschaltung richtig?

Du hast 3 Schalter.

WICHTIG,jeden Schalter NUR 1x betätigen!!!

Ersten Schalter einschalten,zweiten Schalter ausschalten,dritten Schalter einschalten,ersten Schalter ausschalten,zweiten Schalter einschalten,dritten Schalter ausschalten..Ergebnis Schaltung funktionert.

ICH bin Chefelektriker,auch im realen Leben und habe 40 Jahre Berufserfahrung.

Vorab: Starkstrom gehört in fachliche Hände, vor Arbeiten muss spannungsfrei geschaltet werden und dennoch hast du in einer Mietwohnung ohne Zustimmung des Vermieters an seiner Installation garnichts zu fummeln.

Privateigentum, gilt: Das war eine Wechselkreuzschaltung. Wenn du den Kreuzschalter entfernt hast und dort die der Zeichnung nach violetten Leiter entsprechend verbindest, funktinioniert die Wechselschaltung mit den beiden vorhandenen Wechselschaltern wieder.

Ist ein Wechselschalter entfernt, musst du den analog ersetzen.

G imager761

http://dein-elektriker-hilfe.de/Kreuzschaltung.png - (Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik)

FlowtecTruepain 
Fragesteller
 29.05.2015, 09:54

Wer hat gesagt dass es eine Mietwohnung ist? Und darauf werde ich jetzt nicht schlau. analog ersetzen? Ja. Kabel verbinden. LOGISCHER SCHLUSS näch. Soweit sind wir ja.

0
dalko  31.05.2015, 14:12
@FlowtecTruepain

analog bedeutet hier "entsprechend" und hat nichts mit digital zu tun. Heißt also in diesem Zusammenhang "du sollst den ausgebauten Wechselschalter und dessen Funktion entsprechend ersetzen.

0
realistir  29.05.2015, 13:07

Es geht hier nicht um Starkstrom!

Das du keine Ahnung hast ist leicht erkennbar. Denn wenn es ein Kreuzschalter gewesen wäre, müsste der Fragesteller 4 Adern vorfinden!

Es war also ein Wechselschalter vor oder nach einem Kreuzschalter! Und anstatt den zu ersetzen, muss man nur diese 3 Adern miteinander verbinden, dann muss es wieder mit nur 2 Schaltern funktionieren.

0
Chefelektriker  30.05.2015, 19:45

Starkstrom heißt 400V und nicht 230V.

Ich habe 40Jahre Berufserfahrung als Elektriker,aber eine "Wechselkreuzschaltung" ist mir gänzlich unbekannt,weil es diese Bezeichnung NICHT gibt.

Und wie Bitte,ersetzt man ANALOG einen Schalter?

Kann das sein das Du einen digitalen Kurzschluß im Hirn hast und dadurch analogen Mist schreibst?

0
dalko  31.05.2015, 14:37
@Chefelektriker

Hallo Chefelektriker,

ich finde deine Beiträge fachlich wirklich gut, aber im allgemeinen die Ausdrucksweise etwas genervt oder verärgert ....was ich nachvollziehen kann ;-) ....bringt aber nichts, treibt nur den Blutdruck in die Höhe.

Hier mal die Bedeutung von analog in der deutschen Sprache, wobei der Duden in diesem Fall sogar den Begriff "deutsche Bildungssprache" zur Einordnung verwendet....unterscheiden die tatsächlich immer noch zwischen Sprache und Bildungssprache....meiner Meinung nach lernen heute alle Kinder die gleiche deutsche Sprache....oder es sollte zumindest so sein.

http://www.duden.de/rechtschreibung/analog_Adjektiv

Analog bedeutet doch nur "ähnlich, vergleichbar, gleichartig; entsprechend", und in diesem Zusammenhang macht doch der Wortgebrauch durchaus Sinn.

Grüße, Dalko

PS: ich merke gerade, dass Kommentare nicht an der Stelle erscheinen, an der ich sie geschrieben hat, sondern chronologisch gelistet. Ist das bei dir auch so?

0