Licht geht kurz aus dann wieder an?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Denke eher an einer Stromschwankung im Netz. Wäre es der Wasserdampf, wäre der Strom nicht mehr angegangen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meister Radio- und Fernsehtechnik

mirar202 
Fragesteller
 29.08.2021, 19:34

Könnte das gefährlich werden? Z.b. könnte es einen Kabelbrand geben oder so?

0
bikerfan73  29.08.2021, 19:38
@mirar202

Kabelbrand nicht. Laufende Geräte gehen auch aus. Den meisten macht das nichts und laufen danach weiter. Empfindliche Geräte, wie Fernseher oder Computer können (müssen aber nicht) Schaden nehmen. Passiert bei kurzen Stromschwankung en aber eher selten.

1

das hängt vom Leuchtmittel (Birnen) ab, ob es schlimm ist.
Normale Glühlampen sollten man lose drehen und wieder einschrauben. Denkbar dass sie sich gelockert und damit auch schlechten Kontakt hat.

Bei einschraubbaren Energiesparlampen ist das ähnlich. Die neigen aber zum vorzeitigen "Ableben". Da sind Aussetzer vor dem Tode nicht selten.

LED-Lampen für 230V weisen ähnliche Probleme wie Energiesparlampen auf.

Einen Zusammenhang mit Dampf sehe ich erst mal nicht, denn normalerweise sollten alle Lampen dicht geschlossen sein.