Leute fragen, ob ich unhöflich wirke?


28.10.2021, 16:45

Jeder hat meine Frage falsch verstanden :-(

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du willst die Leute, die du ignorierst und beim Gespräch ausschließt fragen, ob du unhöflich wirkst? Die Antwort ist vorhersehbar. Wie würdest du in deren Situation empfinden?

Als Begründung schreibst du: "weil ich kaum Kontakt mit denen habe".

Wie sagt man? Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Du bist offensichtlich mit denen in einem "Gesprächskreis" ignorierst sie aber, schließt sie aus. Dadurch lernst du die nicht besser kennen, aber die dich, und zwar so, wie du dich ihnen gegenüber gibst. Du hast also Kontaktmöglichkeiten, Möglichkeiten, den Kontakt zu erweitern, aber du nutzt sie bewußt nicht.

Warum willst du sie also fragen, ob sie dich als unhöflich empfinden? Was sollen sie darauf antworten? Willst du eine Erklärung abgeben?

Ich gebe zu, dass es nicht gerade einfach ist, mit jedem ungezwungen zu reden. Irgendetwas geht von den Leuten aus, was das erschwert oder bei dir und denen "stimmt die Chemie einfach nicht", bzw. es gibt Brücken, die erst noch überquert werden müssen, bildlich gesprochen.

Vielleicht liegt es einfach auch daran, dass du dich bei bestimmten Leuten "fremd" fühlst oder sie einfach nicht magst, aus einem Bauchgefühl heraus. Aber das ist auch normal, keine soziale Phobie.

Wenn du den Wunsch hast, das zu überwinden, könntest du eine Gelegenheit ergreifen, wenn du mit einem von denen mehr oder weniger alleine bist.

Du könntest in etwa so reden: Wir haben ja noch nicht viel miteinander gesprochen, was denkst du da und da zu?

So ein Gespräch kann schon helfen, dass man sich in deren Gegenwart nicht mehr so ..... "unbeholfen" vorkommt.


Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 17:26
Warum willst du sie also fragen, ob sie dich als unhöflich empfinden? Was sollen sie darauf antworten? Willst du eine Erklärung abgeben?

Ja, ich möchte mich erklären. Ich will mich entschuldigen und sagen, dass ich mein Verhalten ändern werde. Das würde auf jeden Fall viel innere Spannung in mir selbst lösen.

Du könntest in etwa so reden: Wir haben ja noch nicht viel miteinander gesprochen, was denkst du da und da zu?

Das Problem ist, dass sie nicht "mehr" in meinem Gesprächskreis sind. Sie sind in ihrer eigenen Gruppe und es sind genau diese Leute dort, zu denen ich mich so verhalten habe (3 Leute). Ich kann nicht mehr reden, wenn sie in der Nähe sind. Und sie haben schon so viel schlechtes gesehen über mich gesehen. Ich weiß nicht mehr :-(((

1
5Leonarda  28.10.2021, 17:35
@Interfragar

Ich würde es dann nicht ansprechen, sondern mich einfach anders verhalten, wenn ich ihnen das nächste Mal begegne. Auch ohne zu reden geht das schon, wenn du ihnen zunickst oder die Hand zum Gruß hebst, wenn du sie siehst, also ihre Anwesenheit anerkennst, freundlich dabei lächelst. Wenn sie vorher wirklich schlecht von dir gedacht haben, wird sich das schon alleine dadurch etwas ändern. Alles ist in einem stetigen Wandel, auch die Beziehungen zu anderen Leuten.

2
Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 17:40
@5Leonarda

Ich kann das nicht......... Ansprechen fällt mir ironischerweise leichter, als mit Körpersprache zu kommunizieren... Meistens achten auch sie nicht mehr auf mich. Ich will reden :-(( darf ich nicht Hallo sagen??? Bin gerade in Panik. Warum kommt es nicht gut an wenn ich sie darauf anspreche?............ Warum ratest du das von mir ab...

1
5Leonarda  28.10.2021, 17:56
@Interfragar
Warum kommt es nicht gut an wenn ich sie darauf anspreche?............

Weil du dann nicht auf Augenhöhe bist, sondern dich als therapiebedürftig hinstellst. Ok, das ist jetzt mein Empfinden, muss nicht unbedingt immer und überall maßgeblich sein.

Ansprechen und hallo sagen, nachdem du sie bewußt ignoriert hast? Dann sagen die auch "hallo" und dann? Dann willst du dein Problem schildern.

Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich den Gedanken sicher auch denken, einfach das Ziel haben, inneren Druck von mir zu nehmen.

Aber was dann? Du schreibst, du willst nicht, dass sie dich mögen. Aber willst du sie näher kennen lernen, dich über irgendwelche Themen unterhalten? Oder einfach nur sagen: "Es war nicht böse gemeint, dass ich nicht mit euch geredet habe, war einfach zu schüchtern, um den Mund auszukriegen." ? Und dann Tschüß??

Kann man vielleicht so machen. Denk einfach verschiedene Szenarien durch und entscheide dich dann, was du für das Beste hältst.

2
Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 18:01
@5Leonarda

:-(((((((( Warum ist das Leben so schwer. Ich will am liebsten alles beenden. Ich hasse es jeden Tag und Nacht darüber zu denken und nicht voranzukommen. Ich sterbe vor schlechtem Gewissen, Schuldgefühlen und negativen Gedanken. Ich will das einfach alles nicht mehr.

1
5Leonarda  28.10.2021, 18:33
@Interfragar

Nein, so schwer ist das Leben nicht. Vieles wird leichter, wenn man als Grundeinstellung gerne lebt. Perfekt ist niemand. Natürlich kann man sich bemühen, weniger falsch zu machen, oder überhaupt laufend irgendetwas dazuzulernen. Das ist immer richtig und geht das ganze Leben so.

Es ist auch gut, nachzudenken, aber man muss auch mal Pause davon machen und einfach nur genießen, am Leben zu sein.

Solche verzwickten Situationen, wie du sie gerade erlebst, gibt es immer mal wieder. Manchmal gibt es mehrere zur gleichen Zeit, dann ist wieder eine Weile Ruhe. Da muss man halt durch und es führt letztendlich dazu, dass man zu einem "reiferen" Menschen wird.

Ich habe es schon oft erlebt, dass ich für ein "Problem" keine Lösung gefunden habe, egal wieviel ich nachgedacht und mein Gehirn zermartert habe. Dann lass ich das auch schon mal eine Weile links liegen und dann plötzlich habe ich die "rettende Idee", und dann mache ich es so.

Es gibt ja auch den Spruch: Kommt Zeit, kommt Rat. ich glaube, das ist damit gemeint.

Wenn du im Moment keine Lösung für dein aktuelles Problem hast, dann lass es eine Weile ruhen. Ist doch im Grunde nicht so schlimm. Du willst doch eine Entscheidung treffen, die langfristig gut ist.

Bücher lesen, Geschichten und Romane, ist insofern gut, weil einem da Menschen in den unterschiedlichsten Situationen begegnen, man liest wie sie miteinander umgehen, wie sie denken und handeln, und man kann sich überlegen, ob man es hätte besser machen können, oder ob das einfach genau richtig war. Auf diese Weise spielt man in Gedanken viele Lebenssituationen durch und lernt davon.

2
5Leonarda  29.10.2021, 19:27

Danke! - Man muss letztendlich viel weniger aufgeregt sein. *In der Ruhe liegt die Kraft* - Find ich ganz gut, den Spruch.

1

Ich finde das du unhöflich bist, weil egal ob die dich mögen - ob du die magst oder nicht kannst du mit ihnen ein Normales Gespräch führen. Man muss sich ja nicht mögen und Freunde sein, weil man mit einander redet


Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 16:43

Ich leide an soziale Phobie, aber das wissen sie halt nicht und das erzähle ich nicht, weil es privat ist.

Deshalb will ich sie fragen, ob ich für sie unhöflich bin. Ich frage hier, ob ich das machen sollte. Ich will nicht wissen, ob du das unhöflich findest :-(

0
BieneBaerbel  28.10.2021, 16:46
@Interfragar

Nur Menschen die reden kann geholfen werden und wenn du mit den Antworten die man dir er geben kann oder gegeben hat nicht klar kommst lass es oder sperr die Leute. Arbeite an deinen Problemen und ignorier andere dafür nicht. Du willst bestimmt auch nicht ohne Grund ignoriert werden

0

Wenn du ne freundliche Person sein willst, dann hör auf mit dem Scheiß andere zu ignorieren, ganz einfach.

Du bist kein Kleinkind mehr, was die Augen zu macht und denkt, damit hat sich das Problem gelöst, oder? Also arbeite an deinem Problem, statt andere dafür mit deinem Verhalten zu strafen, dass du nicht reif genug bist, dich deinen Problemen zu stellen.


Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 16:46

Du hast meine Frage nicht verstanden :-(

0
Shylenn  28.10.2021, 16:47
@Interfragar

Du fragst ob das unhöflich ist und ich sage: JA, mega unhöflich, weil du andere dafür leiden lässt, dass mit dir selbst was nicht stimmt.

0
Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 16:53
@Shylenn

Die Frage ist an die Leute bestimmt, zu denen Ich unhöflich war. Weil die das am besten wissen. Nicht an euch....

0
Shylenn  28.10.2021, 16:57
@Interfragar

und warum laberst du dann hier rum, statt sie selbst zu fragen? Gehst du davon aus dass sie Gedanken lesen, hier auf die Seite gehen und sagen: Heeeey, das ist doch der Knilch, der nicht in der Lage ist, mit uns persönlich zu reden, jetzt fragt er mit nem anonymen Usernamen hier, ob wir ihn unhöflich finden!

Tipp: Was auch immer für Pillen das sind... nimm weniger davon.

0
Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 17:01
@Shylenn

Nochmal: Ich frage nicht euch ob ihr das unhöflich findet. Ich wollte eigentlich fragen, ob ich diesen bestimmten Leuten fragen sollte, ob ich unhöflich bin, weil ich unsicher bin... Aber nach diesem Kommentar gehe ich aus, dass du willst, dass ich sie fragen soll.

Ich nehme keine Pillen, sondern so ist (leider) mein Kopf.

0
Shylenn  28.10.2021, 17:04
@Interfragar

Wieso solltest du sie fragen, ob du unhöflich bist, wenn alle Welt dir das schon bestätigt???? Wenn du Witze über Afrikaner machst udn alle Welt sagt dir, du bist rassistisch, musst du garantiert nicht werst die Afrikaner fragen, ob das so ist oder sie die Witze lustig fanden.

Was du tun solltest, schrieb ich oben schon: Wenn du nett sein willst, hör eifach auf mit dem was du gerade tust. Da musst du kein Drama drüber aufführen, lass es einfach sein in Zukunft.

0
Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 17:15
@Shylenn

Ich kann damit ein Aufklärungsgespräch anfangen und auch wenn du es sagst, dass es unhöflich ist, können andere es immer noch anders wahrnehmen.

Ich habe nichts gesagt, nur mit meinem Verhalten war ich asozial.

Ja, ich versuche jetzt damit aufzuhören, aber es ist schwer und die gehen mir jetzt aus dem Weg, was es noch schwerer macht.

0
Shylenn  28.10.2021, 17:20
@Interfragar

Was denn für ein Aufklärungsgespräch?? Willst du dich jetzt wie das Opfer präsentieren und sagen: "Ich hab ne Sozialphobie, ich kann da nix für"? Der sogenannte Krankheitsgewinn.

Änder dich einfach, sei normal und du brauchst kein "Aufklärungsgespräch" mehr. Wenn sie kommen ists ok, wenn nicht brauchst du dich nicht wundern, dann verbuch das unter "Mein Fehler" und such dir andere, die du besser behandelst.

Dich jetzt zu rechtfertigen und aufzuklären, so als wär das ja soooo wichtig zu wissen, halte ich für Schwachsinn. sieht eher aus wie ne billige Ausrede und ein Freifahrtschein für: "Ich hab nen Sprung in der Schüssel, ich darf das".

0
Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 17:31
@Shylenn

Ja, ich möchte ich mich als Opfer ungefähr präsentieren, aber ich werde nicht meine Krankheit erwähnen.

"Sei einfach normal" ist leicht gesagt. Ich kann es nicht einfach vergessen und mir andere suchen, wenn ich selbst nicht versucht habe, es aktiv zu bessern. Ich sehe sie fast jeden Tag.

Ich hoffe nur, dass sie Verständnis aufbringen. Auf jeden Fall wäre es eine andere Situation, wenn ich keine Angst hätte und es einfach so machen würde, weil ich keinen Bock auf diese Leute habe und nicht an ihnen interessiert bin. Das stimmt aber nicht. Und ohne das zu erwähnen denken sie bestimmt, dass ich so eine Person bin.

0
Shylenn  28.10.2021, 19:55
@Interfragar

Aber du siehst doch was du falsch machst. Lass es einfach. Wenn du siehst, dass du jemanden aus einem Gespräch ausschließt, dann binde ihn einfach ein, indem du ihn fragst, was er darüber denkt. Alle sagen immer "das ist nicht so einfach". Doch, ist es. Das Problem ist, dass keiner Eier hat, um es einfach zu machen. Der Mut fehlt - die Sache an sich ist total mega einfach.

0

Du bist unhöflich.


Interfragar 
Fragesteller
 28.10.2021, 16:43

Les mal die Frage. Ich frage nicht, ob du mich unhöflich findest, sondern ich will die anderen, also die bestimmten Leute, fragen ob ich unhöflich bin.

0
Interfragar 
Fragesteller
 29.10.2021, 07:42
@Barbdoc

Ich will es einfach 100% bestätigt anstatt mir etwas im Kopf einzubilden und zu denken: "Ja, das stimmt" obwohl ich sie nie gefragt habe und nur durch Interpretation meines Verhaltens und deren Verhalten daraus zurückschließe.

0